Apotheker (m/w/d) im Innovations- und Fachteam Ambulante Versorgung

Medizin | Vollzeit oder Teilzeit | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Bremen/Bremerhaven
Standort: Bremen
Bewerbungsfrist: 09.11.2025
Fachgebiet: Medizin
Abteilung: Innovations- und Fachteam Ambulante Versorgung
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Homeoffice: individuell vereinbar

Fachberatung Personalrecruiting:

Anna Katharina Koch und Bernd Laier
0421 1761-41004
bernd.laier@hb.aok.de

Bewerbung@hb.aok.de

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

Das Innovations- und Fachteam Ambulante Versorgung kümmert sich darum, die Arzneimittelversorgung der AOK Bremen/Bremerhaven aktiv zu gestalten. Der/ die Mitarbeiter/-in vertritt die AOK in Gremien auf Landes- und Bundesebene, unterstützt Kolleginnen und Kollegen bei fachlichen Fragestellungen und begleitet Prozessoptimierungen im engen Austausch mit dem Prozessinhaber. 

  • Datenanalyse und Bewertung von Arzneimittelverordnungen/Pharmakotherapien nach Kriterien der evidenzbasierten Medizin unter Berücksichtigung des Wirtschaftlichkeitsgebots mit dem Ziel der Verordnungssteuerung oder anderer geeigneter Maßnahmen zur Hebung von Effizienzreserven
  • Kommunikation mit Leistungserbringern (Arztpraxen, Apotheken u.a.) und pharmazeutische Unternehmen
  • „Horizon scanning“ und Bewertung neu in den Markt eingeführter Produkte
  • Zusammenarbeit mit dem Prozessinhaber Arzneimittel in Bezug auf die Haushaltsplanung und Erstellung von Prognosen sowie Prüfung möglicher Maßnahmen zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung
  • Unterstützung bei der Sicherstellung effizienter Prozesse, Vertragsverhandlungen und der Ausschreibung von Arzneimittelrabattverträgen
  • Unterstützung der Sachbearbeitung bei Anträgen auf Kostenübernahme von Arzneimitteln, Kostenvoranschlägen sowie Widersprüchen
  • Planung und Begleitung von Wirtschaftlichkeitsprüfungen/Retaxationen 

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie sind Apotheker (m/w/d)
  • umfassende Kenntnisse im Bereich Pharmazie/Pharmakologie und Arzneimittelversorgung
  • umfassende Kenntnisse in rationaler Pharmakotherapie und evidenzbasierter Medizin
  • vertiefte Kenntnisse in der eingesetzten Software (insbesondere Lauer-Taxe, ggfs. Rezept300, PharmPro)
  • vertiefte Kenntnisse im Arzneimittel-, Apotheken-, Arzt- und Sozialrecht
  • vertiefte Kenntnisse MS Office
  • Ihre Kompetenzen: Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit, Initiative, Problemlösungsfähigkeit, analytische Fähigkeiten

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Eine Anstellung in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen
  • Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung bei der Gestaltung der Abläufe
  • 30 Urlaubstage + arbeitsfrei am 24. und 31.12.
  • Attraktive Bezahlung und Konditionen nach hauseigenem AOK-Tarifvertrag, Einstufung in die Gehaltsgruppe 11 BAT/AOK-Neu
  • Moderne, ergonomisch und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
  • Teamevents, Gesundheitszuschuss, Jobrad und vieles mehr

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

In dieser Position sind Frauen unterrepräsentiert, es werden daher insbesondere Frauen aufgefordert, sich zu bewerben.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit im Rahmen einer Arbeitsplatzteilung besetzt werden kann. Teilzeitbeschäftigte werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.  

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

ÖPNV-Zuschuss

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Gesunde Work-Life-Balance

Betriebliche Altersvorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

Familien- und Kinderzuschläge


Ansprechpersonen

Fachberatung Personalrecruiting:

Anna Katharina Koch und Bernd Laier
0421 1761-41004
bernd.laier@hb.aok.de

Bewerbung@hb.aok.de


„Dank der vielen Optionen eines größeren Unternehmens konnte ich mich mehrfach verändern und weiterentwickeln. Ich wollte nie jahrelang dieselbe Arbeit machen.“

Heike Müller-Kreitmann

Gesundheitspartnerservice der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland