Spielen ist wichtig für die Entwicklung des Babys
Babys möchten ihre Umwelt erkunden und buchstäblich begreifen. Spielen ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Eltern können dies ganz leicht fördern.

Das Wichtigste: liebevolle Aufmerksamkeit
Sprechen, singen, spielen, schmusen, entdecken lassen: Mehr müssen Sie mit Ihrem Baby nicht machen, um es zu „fördern“. Schauen Sie Ihrem Baby einfach aufmerksam zu – Woche für Woche kann es Ihnen besser zeigen, was es möchte. Unterstützen Sie die Wissbegier Ihres Kindes, indem Sie ihm Dinge zeigen und den entsprechenden Begriff dazu sagen. Was Babys auch mögen: so oft wie möglich nackt zu strampeln und Spielzeug aus unterschiedlichem Material zu erkunden. Oder im Gras krabbeln. Mit den Händchen ins Wasser patschen. Kurzum alles, was die Sinne erweitert.
Mehr Musik, Baby!
In den ersten Lebenswochen werden Sie feststellen, dass sich Ihr Baby mit sanften Rhythmen leicht beruhigen lässt. Ihr Baby liebt es ganz besonders, wenn es Ihre Stimme hört. Sie singen schief? Egal! Hauptsache, das Baby spürt Ihre Nähe. Strampeln, hüpfen und in die Händchen zu klatschen sind im ersten Lebensjahr der Renner. Seien Sie geduldig, auch wenn lautes Topfschlagen oder das Rasseln der Bonbondose Sie nerven. Das, was wir Erwachsene oft als Krach bezeichnen, unterstützt auf spielerische Weise die gesamte Entwicklung Ihres Kindes, genau wie Kniereiter und andere musikalische Bewegungsspiele.
Das könnte Sie auch interessieren
Babys und Schreien
Mehr erfahren
Babysicherheit
Mehr erfahren
Kleine Patienten
Mehr erfahren