Muskel-Skelett-System
Ratgeber Hüft-OP: Wann hilft eine künstliche Hüfte?
Veröffentlicht am:23.05.2025
4 Minuten Lesedauer
Wenn Hüftschmerzen Sie einschränken und die Lebensqualität darunter leidet, kann eine künstliche Hüfte die Lösung sein. Unser Scrolly-Ratgeber infomiert umfassend zur Hüft-OP: kompakt aufbereitet und leicht verständlich in einer interaktiven Story.

© AOK
Hüftarthrose: Wann ist eine Hüft-OP sinnvoll?
Hüftarthrose (Coxarthrose) kann den Alltag stark beeinträchtigen. Die Ursache ist ein Abbau der Knorpelschicht im Hüftgelenk. Dadurch wird der Druck auf den Knochen größer und am Ende reibt Knochen auf Knochen. Die Folge sind Schmerzen im Hüftgelenk oder der Leiste, die den Alltag zunehmend einschränken: Zuerst treten sie nur bei Belastung auf, später werden sie chronisch, beeinträchtigen die Beweglichkeit und rauben einem sogar den Schlaf.
Oft helfen bei Hüftarthrose konservative Behandlungen wie Schmerzmittel, Bewegung und Physiotherapie. Auch eine Gewichtsreduktion kann bei Übergewicht sinnvoll sein. Reichen diese Maßnahmen jedoch nicht mehr aus und mindern die Schmerzen die Lebensqualität stark, kann ein künstliches Hüftgelenk (Hüft-TEP) eine Lösung sein. Dabei werden die geschädigten Teile des Gelenks durch eine Prothese, die sogenannte Endoprothese für die Hüfte, ersetzt. Achten Sie bei der Wahl der Klinik darauf, dass sie über Expertise auf dem Gebiet verfügt und Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Nach der Hüft-OP ist eine Reha wichtig, um die Beweglichkeit wiederzuerlangen.
Sie möchten mehr über die Hüft-OP erfahren und herausfinden, ob sie für Sie infrage kommt? In unserem interaktiven Ratgeber im Scrolly-Format erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Hüftarthrose und die Behandlungsmöglichkeiten – kompakt und leicht verständlich aufbereitet. Mit der AOK-Krankenhaussuche finden Sie zudem eine geeignete Klinik für Ihren Eingriff und können sich über die Qualität der Kliniken informieren.
Durch Scrollen werden Sie Schritt für Schritt durch die Inhalte geführt. Kurze Texte, anschauliche Grafiken und interaktive Elemente machen die Informationen lebendig und leicht nachvollziehbar.
Scrollen Sie jetzt durch unseren Hüft-OP-Ratgeber!

© AOK
Passende Artikel zum Thema
So unterstützt Sie die AOK
Wie finde ich die richtige Klinik?
Die AOK-Krankenhaussuche hilft Ihnen bei der Suche nach einer für Sie passenden Klinik in Ihrer Nähe.