Data Scientist (m/w/d)

Informationstechnik (IT) | Vollzeit/Teilzeit möglich; 3 Jahre befristet | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Standort: in RLP/SL zu vereinbaren
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Fachgebiet: Informationstechnik (IT)
Abteilung: Strategische Unternehmensentwicklung
Beschäftigungsart: Vollzeit/Teilzeit möglich; 3 Jahre befristet
Homeoffice: möglich

Ansprechperson Fachbereich:
Stefan Edinger
06351 403 405

Ansprechperson Recruiting:
Anna-Maria Scholz
06351 403 163

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Identifikation von Anwendungsfällen für Big Data, Advanced Analytics, Machine Learning und KI
  • Programmierung und Weiterentwicklung entsprechender Analysen, Algorithmen und Anwendungen
  • Pilotierung und Einführung geeigneter Analytik- und Machine Learning-Tools, aufbauend auf der Unternehmensstrategie und den Marktentwicklungszielen
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Durchführung von datengetriebenen Projekten
  • Teilnahme an themenbezogenen Arbeitsgruppen und Workshops, Vertretung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland in Gremien des AOK Bundesverbandes
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Data-Science-Infrastruktur und -Methoden
  • Entwicklung von Datenmodellen aufbauend auf Ideen des Innovationsmanagements und der Fachbereiche

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Data Science, Statistik, Informatik, Mathematik, Physik oder Wirtschaftsinformatik
  • Berufserfahrung im Bereich Data Science und Machine Learning
  • Fundierte Kenntnisse in statistischer Modellierung, Machine Learning und Data Mining
  • Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen und Datenbanken (z.B. SQL)
  • Sicherer Umgang mit Python und relevanten Machine-Learning und KI-Bibliotheken (z.B. Pandas, NumPy, Scikit-learn, TensorFlow/PyTorch, MLflow)
  • Sicherer Umgang mit Codeverwaltungstools wie GitHub und GitLab
  • Erfahrung in der Entwicklung von Prädiktionsmodellen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Attraktives Festgehalt nach Vergütungsgruppe BAT AOK 11 (ab 68.000 € Jahresbrutto, je nach Berufserfahrung und nach Betriebszugehörigkeit steigend)
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Umfeld
  • Spannende Aufgabenstellungen und die Möglichkeit, neue Anwendungen in Zusammenarbeit mit anderen AOKs zu entwickeln
  • Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland zu leisten
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, Jobticket
  • Mitarbeitendenrabatte bei zahlreichen Kooperationsfirmen (Corporate Benefits)
  • Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wurde im Rahmen des Audits "berufundfamilie" als familienorientiertes Unternehmen zertifiziert

Und jetzt?

Innovation und datengetriebene Entscheidungen spielen eine immer größere Rolle. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

Ein Job mit Sinn

Flexible Arbeitszeit

30 Tage Urlaub im Jahr

Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Gesunde Work-Life-Balance

175 € Gesundheitszuschuss

Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge


Ansprechpersonen

Ansprechperson Fachbereich:
Stefan Edinger
06351 403 405

Ansprechperson Recruiting:
Anna-Maria Scholz
06351 403 163


„Ich kann bei der AOK erfolgreich weiterkommen: Meine Stärken ausleben, Kompetenzen ausbauen und meine Karriere individuell gestalten.“

Porträt von Kathrin Eikhoff, Referentin des Mitglieds des Vorstandes bei der AOK Niedersachsen

Kathrin Eikhoff

Referentin des Mitglieds des Vorstandes, AOK Niedersachsen