Magazin

Mit dem AOK-Arbeitgeber-Mediensystem – bestehend aus Magazin, Fachbroschüren, Newsletter, Seminar- und Online-Seminarangeboten – informiert die AOK kompetent und praxisnah zu Fragen rund um Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheit.

Das Cover des neuen gu-Magazins, Ausgabe 4-2023
gesundes unternehmen – die AOK-Magazine für Arbeitgeber

Mit den Magazinen gesundes unternehmen informiert die AOK Arbeitgeber rund um die Themen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) im Unternehmen. Als besonderen Service für das Personal- und Lohnbüro befindet sich im Innenteil der Magazine ein herausnehmbarer Teil mit Sonderinformationen zu Sozialversicherung und Recht: personal wissen.

Das Arbeitgebermagazin der AOK Bremen/Bremerhaven in zwei Varianten

Seit Anfang 2023 stellt die AOK das Arbeitgebermagazin in zwei Varianten zur Verfügung: für Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten und für Arbeitgeber mit mindestens zehn Arbeitnehmerinnen und -nehmern.

Bleiben Sie weiterhin gut informiert – mit dem Magazin, das optimal zu Ihnen passt.

Magazin für kleinere Unternehmen (weniger als zehn Beschäftigte)
Magazin für kleine, mittlere und große Unternehmen (mindestens zehn Beschäftigte)

Magazin für kleinere Unternehmen – 4/2023

Arbeit – und ich? Die Zukunft des Arbeitens
Der Stellenwert der Arbeit hat sich verändert: Nicht nur junge Menschen fragen zunehmend nach dem Sinn in ihrer Arbeit und wollen flexible Arbeitsmodelle, um Job und Freizeit besser vereinbaren zu können. Eine Herausforderung – auch für kleinere Betriebe. Hier ist es oft schwieriger, flexible Lösungen anbieten. Wir zeigen in der Titelgeschichte unseres Arbeitgebermagazins für Unternehmen mit wenigen Mitarbeitenden, welche Möglichkeiten auch kleinere Betriebe haben, in der neuen Arbeitswelt wettbewerbsfähig zu bleiben. Und das zahlt sich aus – im Recruiting und mit Fachkräften, die langfristig psychisch und physisch gesund und leistungsfähig sind.

Magazin bestellen

Magazin für kleine, mittlere und große Unternehmen – 4/2023

Arbeit – und ich? Die Zukunft des Arbeitens
Der Stellenwert der Arbeit hat sich verändert: Nicht nur junge Menschen fragen zunehmend nach dem Sinn in ihrer Arbeit und wollen flexible Arbeitsmodelle, um Job und Freizeit besser vereinbaren zu können. Eine Herausforderung für Arbeitgeber.
Wir zeigen in der Titelgeschichte von gesundes unternehmen, was sich viele Mitarbeitende heute wünschen. Denn nur wer weiß, was Fachkräfte brauchen, kann bei Ihnen punkten: im Recruiting und mit Beschäftigten, die langfristig psychisch und physisch gesund und leistungsfähig sind.

Magazin bestellen

personal wissen – 4/2023

Infoservice zu SV und Recht

Im Magazin finden Sie speziell für das Personal- und Lohnbüro einen herausnehmbaren Innenteil zu Sozialversicherung und Recht: personal wissen. Die Themen:

  • Datenaustausch: sv.net wird zum SV-Meldeportal für Arbeitgeber
  • Entgeltumwandlung: Leasing-Modell „Mitarbeiter-PC-Programm“
  • Rechengrößen: Die Beitragsbemessungsgrenzen 2024
  • Vorruhestandsgeld: Versicherungspflicht bis zur Altersgrenze
  • Geringfügigkeitsgrenze: Unvorhergesehenes Überschreiten

Download personal wissen

BGF-Poster – 4/2023

Versessen auf Abwechslung – gesünder sitzen im Arbeitsalltag
Öfter mal aufstehen und gehen: Stoffwechsel und kognitive Leistungsfähigkeit verbessern sich, wenn Beschäftigte in ihrem Arbeitsalltag weniger sitzen. Interessante Hintergründe dazu finden sich auf unserem Poster – außerdem fünf Übungen, die Sie unkompliziert in den Arbeitsalltag einbauen können. Probieren Sie es aus.

Download BGF-Poster

bre – Bestellung Magazin gesundes unternehmen

Auswahl Medien

Auswahl Medien

Adressdaten

Adressdaten

Datenschutzhinweis

Wir benötigen von Ihnen für die Bearbeitung Ihrer Anfrage einige persönliche Angaben. Einige Felder sind entsprechend als Pflichtfeld eingerichtet (*). Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme mit Ihnen bitten wir Sie auch um Angabe Ihrer Telefonnummer be­zie­hungs­wei­se Ihrer E Mail-Adresse.

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter www.aok.de/hb/datenschutzrechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die AOK Bremen/​Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Stra­ße 95, 28195 Bremen oder an unsere/n Datenschutzbeauftragte/n unter datenschutz@hb.aok.de.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Ihr Einverständnis können Sie ohne für Sie nachteilige Folgen verweigern be­zie­hungs­wei­se jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihr Widerrufsrecht können Sie gegenüber der AOK Bremen/​Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Stra­ße 95, 28195 Bremen wahrnehmen. Sie können den Widerruf auch per Formular senden: www.aok.de/pk/bremen/inhalt/widerruf-einer-erteilten-einwilligung-24/

Weiteres zum Thema

gesundes unternehmen – der Arbeitgeber-Newsletter der

AOK Bremen/Bremerhaven
Gehaltenes Smartphone mit sichtbaren AOK-Newsletterinhalten.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie den E-Mail-Newsletter der AOK Bremen/Bremerhaven und erhalten Sie monatlich kostenfrei Informationen aus den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung sowie zu den Angeboten und Leistungen der Gesundheitskasse speziell für Arbeitgeber.

Kontakt zur AOK Bremen/Bremerhaven
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.