Einmal beim Sport falsch aufgetreten oder gesprungen – schon ist es passiert: Muskelzerrung, Bänderriss oder sogar ein Knochenbruch. Wie lässt sich Sportverletzungen vorbeugen?
Wie lässt sich das Schienbeinkantensyndrom – eine typische Überlastungserscheinung beim Sport – erkennen, behandeln und vorbeugen? Die besten Tipps und Übungen.
Cheerleading ist eine energiegeladene Sportart. Sie verbindet Akrobatik mit Tanzeinlagen und vielem mehr. Diese Vorteile hat Cheersport für die Gesundheit.
Die Ergotherapie kann Kindern helfen, mit alltäglichen Tätigkeiten zurechtzukommen, zum Beispiel mit der Stifthaltung oder dem Einfinden in eine Gruppe.
Boule ist ein beliebter Sport. Er fördert das Miteinander und die Gesundheit. Varianten sind Boccia und Pétanque. Was unterscheidet sie? Wir klären auf.