Einmal beim Sport falsch aufgetreten oder gesprungen – schon ist es passiert: Muskelzerrung, Bänderriss oder sogar ein Knochenbruch. Wie lässt sich Sportverletzungen vorbeugen?
Wie lässt sich das Schienbeinkantensyndrom – eine typische Überlastungserscheinung beim Sport – erkennen, behandeln und vorbeugen? Die besten Tipps und Übungen.
Während bei Alzheimer die ersten Anzeichen meist Gedächtnisstörungen sind, zeigen sich bei Menschen mit FTD vor allem Persönlichkeitsveränderungen, auffälliges Verhalten oder Sprachprobleme.
Tennis-Doppel auf halbem Feld, umgeben von Wänden: von Mexiko aus hat Padel-Tennis die ganze Welt erobert. Wir verraten, was hinter dem Trendsport steckt.
Boule ist ein beliebter Sport. Er fördert das Miteinander und die Gesundheit. Varianten sind Boccia und Pétanque. Was unterscheidet sie? Wir klären auf.