Trypophobie – woher kommt die Angst vor Löchern?Bekannt geworden ist sie als Internet-Meme, doch wer von ihr betroffen ist, leidet. Denn Trypophobie kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Was hilft bei übermäßigem Grübeln?Übermäßiges Grübeln kann die Gesundheit negativ beeinflussen. Wann wird Grübeln zum Problem und wie lässt sich das Gedankenkarussell stoppen?
Selbstdiagnose: Sind jetzt alle Arzt?Viele Menschen suchen bei Krankheit zunächst im Netz nach einer Diagnose. Warum das nicht der richtige Weg ist, weiß der Medfluencer Doc Felix.
Mysophobie – die übersteigerte Angst vor KeimenMenschen mit Misophobie haben Angst vor Bakterien, Viren oder Schmutz. Das kann einen hohen Leidensdruck auslösen. Wie man die Phobie erkennt.
Sexuelle Gewalt: ein bedeutsames GesundheitsrisikoDurch sexuelle Gewalt wird die körperliche und seelische Unversehrtheit angegriffen. Wie Angehörige Missbrauch erkennen können und wo Betroffene Hilfe finden.
04.06.2025 - Gesellschaft
Armut und psychische Gesundheit: Macht Armut krank?Wer arm ist, steht oft unter Stress oder fühlt sich ausgegrenzt. Das geht nicht spurlos an den Betroffenen vorbei: Armut gefährdet die psychische Gesundheit.