Zum Hauptinhalt springen
AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Gesundheitsmagazin

Gehirn & Nerven

Ratgeber Hitzeschutz: Wie Sie gesund durch Hitzewellen kommen

Veröffentlicht am:27.05.2025

3 Minuten Lesedauer

Hitzewellen werden häufiger in Deutschland. Unser Scrolly-Ratgeber klärt über die Gefahren auf und liefert Tipps, wie Sie sich schützen können – kompakt aufbereitet und leicht verständlich in einer interaktiven Story.

Illustration einer schwangeren Frau und einer älteren Dame mit Eis auf einer Bank, im Hintergrund spielt ein Kind mit einem Ball im Park.

© AOK

Hitzewellen in Deutschland: Welche Gefahren drohen?

Die Häufigkeit von Hitzewellen in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen. Das Wetter in Deutschland wird zunehmend von Hitzewellen geprägt, 2024 ist sogar das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die hohen Temperaturen können den Körper erheblich belasten. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen. Aber auch gesunde Menschen können unter der Hitze leiden. Der Grund: Wenn die Temperaturen steigen, muss unser Körper mehr arbeiten, um die Körpertemperatur konstant zu halten. Kreislaufprobleme, Hitzekollaps, Sonnenstich oder gar ein Hitzschlag können die Folge sein. Aber auch psychische Probleme, Schlafstörungen, Stress und Aggressivität können durch Hitze verstärkt werden.

Wie schütze ich mich vor Hitze?

Es gibt viele einfache Maßnahmen, mit denen Sie sich vor Hitze schützen können. Unser interaktiver Ratgeber im Scrolly-Format bietet Ihnen Wissenswertes zum Hitzeschutz und viele leicht verständliche Tipps gegen Hitze.

Durch Scrollen werden Sie Schritt für Schritt durch die Inhalte geführt. Kurze Texte, anschauliche Grafiken und interaktive Elemente machen die Informationen lebendig und leicht nachvollziehbar.

Scrollen Sie jetzt durch unseren Hitzeschutz-Ratgeber!

Illustration, die einen erschöpften Mann und einen hechelnden Hund zeigt, um auf die Gefahren von Hitze aufmerksam zu machen.

© AOK

Hier erwartet Sie ein spannender Inhalt von Scrlly, der unsere Seite optimal ergänzt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Passende Artikel zum Thema

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Noch nicht das Richtige gefunden?