„Fieber ist erst einmal etwas Gutes“Eltern sind oft unsicher, was bei Fieber und Fieberkrämpfen zu tun ist. Manche landen auch in der Notaufnahme, weil sie die Situation nicht einschätzen können. In speziellen Kursen klärt die Bremer Kinderärztin Jana Ahrens darüber auf.
Inklusion: Vereinssport öffnet TürenDie AOK Ludwigsburg-Rems-Murr fördert regionale Projekte wie etwa den Parasport der Turn- und Sportfreunde (TSF) Welzheim.
Mit Tischtennis gegen ParkinsonWer die Diagnose Morbus Parkinson erhält, bekommt zwei Empfehlungen: Medikamente einzunehmen und sich regelmäßig zu bewegen. Ärzte schicken Betroffene dafür auch an die Tischtennisplatte.
24.02.2025 - AOK Baden-Württemberg Gesundheit
Ganzheitliche Beratung bei KrebserkrankungenVersicherte der AOK Baden-Württemberg können sich kostenfrei in den Krebszentren Tübingen-Stuttgart, Heidelberg, Freiburg und Ulm zu komplementärer Medizin und Pflege beraten lassen.
17.02.2025 - AOK Hessen Gesundheit
Waldbaden – achtsam spazieren und Ruhe findenBeim bewussten Spaziergang im Wald profitieren Körper und Geist von der Ruhe der Natur. Ein hessischer Waldbademeister erklärt, wie das geht.
14.02.2025 - AOK NordWest Entspannung
Die fünf besten Thermen in Schleswig-HolsteinGenießen Sie Entspannung pur in den schönsten Wellnessoasen des Nordens – mit Saunen, Thermalbädern und Meerblick für maximale Erholung.
14.02.2025 - AOK NordWest Entspannung
Die besten Thermen in Westfalen-LippeWestfalen-Lippe ist bekannt für seine Fülle an Kurorten, Thermen und heilenden Quellen. Genießen Sie Erholung pur inmitten idyllischer Natur.
13.02.2025 - AOK NordWest Körper & Psyche
Hormonelle Verhütungsmittel bei FrauenEine Beratungsapothekarin erklärt im Interview, welche Alternativen es zur Pille gibt und welche Risiken hormonelle Verhütungsmethoden bergen.
So wird Eislaufen zum sicheren VergnügenSchlittschuh fahren an der frischen Luft macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Gesundheit. So bewegen sich große und kleine Eislauffans sicher auf den Kufen.
Schmerz, lass nachIn der Paracelsus-Klinik Bremen können Menschen mit Dauerschmerzen lernen, mit der Krankheit zurechtzukommen und ins Leben zurückzufinden.
Die AOK in Saarbrücken zieht umAb 2. Dezember 2024 präsentiert sich die AOK Saarbrücken in neuen Räumlichkeiten im neu erschlossenen Areal am Schanzenberg. Die AOK-Investition ist ein klares Bekenntnis zu Saarbrücken und den Menschen, die hier leben. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland setzt auch weiterhin auf die persönliche Betreuung in den rund 30 Kundencentern an Saar, Nahe, Blies, Rhein und Mosel. In gut erreichbarer Nähe erleben unsere Versicherten die AOK-Kompetenz für die Gesundheit der ganzen Familie.