AOK Hessen
3 gute Gründe, warum du die Krankenkasse wechseln solltest
Veröffentlicht am:16.05.2025
5 Minuten Lesedauer
Ein Krankenkassenwechsel kann viele Vorteile mit sich bringen. Hier erfährst du die drei wichtigsten Gründe – und bekommst außerdem eine Checkliste mit an die Hand, damit du bestens vorbereitet bist und die richtige Entscheidung treffen kannst.

© iStock / jacoblund
Ein Krankenkassenwechsel ermöglicht attraktive Zusatzleistungen
Unterschiedliche Krankenkassen bieten unterschiedliche Zusatzleistungen an, die für dich wichtig und nützlich sein können. Sie sind ein entscheidender Vorteil, den du bei einem Krankenkassenwechsel auf jeden Fall berücksichtigen solltest. Viele Krankenkassen bieten über den gesetzlichen Leistungskatalog hinaus erweiterte Angebote, die gezielt auf die Gesundheitsförderung ihrer Versicherten abzielen. Dazu gehören beispielsweise Präventionskurse, Fitnessprogramme, Gesundheitschecks oder spezielle Maßnahmen zur Stressbewältigung. Diese Zusatzleistungen tragen zur Verbesserung der individuellen Gesundheit bei – und zur Prävention, also Erkrankungen vorzubeugen. So helfen sie, langfristig Kosten zu sparen. Hinzu kommen oft Bonusprogramme wie Prämien oder Rückerstattungen für regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Solche Programme schaffen zusätzliche Anreize, sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern, und können damit einen echten Mehrwert bieten.
Die AOK Hessen bietet ihren Versicherten ein breites Spektrum an Gesundheitsangeboten, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Mit dem Bonusprogramm BONUS fit fördert die AOK Hessen beispielsweise gesundheitsbewusstes Verhalten wie sportliche Aktivitäten, Schutzimpfungen oder Vorsorgeuntersuchungen. Versicherte können dabei Bonuspunkte sammeln, die in Prämien umgewandelt werden können. Darüber hinaus bezuschusst die AOK Hessen jährlich bis zu zwei qualitätsgeprüfte Gesundheitskurse, etwa aus den Bereichen Bewegung, Ernährung oder Stressbewältigung.
Familien haben bei der AOK Hessen besonders hohen Stellenwert. Deswegen erhalten werdende Eltern und junge Familien umfangreiche Unterstützung – von Schwangerschaft und Geburt bis in alle darauffolgenden Lebensphasen.
Ein weiteres Highlight ist das AOK-Gesundheitskonto, über das zusätzliche Leistungen wie sportmedizinische Untersuchungen, erweiterte Hautkrebsscreenings oder spezielle Reiseschutzimpfungen finanziert werden. Außerdem gibt es Zuschüsse zu beispielsweise professioneller Zahnreinigung und Erstattungen bei osteopathischen Behandlungen. Durch das breite Spektrum wird sichergestellt, dass die Zusatzleistungen auch zu deinen individuellen Bedürfnissen passen.
Passende Artikel zum Thema
Dank Krankenkassenwechsel mit niedrigeren Beiträgen sparen
Viele Menschen sind aufgrund hoher Beiträge mit ihrer Krankenkasse unzufrieden. Das muss nicht sein. Durch einen Wechsel der Krankenkasse kannst du Kosten sparen – vor allem wegen des Zusatzbeitrags, der von Kasse zu Kasse unterschiedlich ausfällt. Dieser Beitrag, der zusätzlich zum einheitlichen Beitragssatz erhoben wird, kann bei einer anderen Kasse niedriger ausfallen – das bringt finanzielle Vorteile, jedes Jahr aufs Neue.
Für Familien kann sich ein niedriger Zusatzbeitrag langfristig auszahlen, insbesondere, wenn mehrere Versicherte in der Familie berücksichtigt werden. Da der Zusatzbeitrag einkommensabhängig berechnet wird, ist er außerdem besonders für Personen mit höherem Einkommen von Bedeutung: Schon geringfügige Unterschiede im Prozentsatz können sich hier auf mehrere Hundert Euro pro Jahr summieren. Für Menschen mit einem Einkommen nahe der Beitragsbemessungsgrenze ist der Effekt noch deutlicher, da jeder Prozentpunkt direkten Einfluss auf die Höhe der Abzüge hat.
Krankenkasse wechseln und individuelleren Service erhalten
Eine bessere Kundenorientierung und ein herausragender Service sind entscheidende Faktoren, wenn es um die Wahl der richtigen Krankenkasse geht. Versicherte profitieren von guter Erreichbarkeit, schneller Bearbeitung von Anträgen und persönlicher Beratung. Zudem erleichtern digitale Angebote wie Apps und Online-Portale den Zugang zu Informationen und die Verwaltung der eigenen Versicherung.
Der AOK Hessen liegen der Kontakt zum Kunden und ein umfassender Service besonders am Herzen. Deswegen ist über die kostenfreie Service-Hotline 0800 00 00 255 immer jemand erreichbar, um Versicherten jederzeit Unterstützung zu leisten. Für medizinische Fragen steht zudem die Hotline 0800 1 265 265 zur Verfügung. Mit Geschäftsstellen in der Region gewährleistet die AOK Hessen persönlichen Service vor Ort.
Digitale Services ergänzen das Angebot: Über das Onlineportal und die App „Meine AOK“ können Versicherte ihre Krankenkassenangelegenheiten bequem online erledigen. So können beispielsweise persönliche Daten verwaltet werden, es gibt ein digitales Postfach für sichere Kommunikation, Anträge und Bescheinigungen können eingereicht werden und der Bearbeitungsstatus. Über die App kannst du außerdem am Bonusprogramm teilnehmen.

© gettyimages / Drazen Zigic
Checkliste beim Krankenkassenwechsel
Bevor du deine Krankenkasse wechselst, solltest du dir einige Punkte genauer anschauen. Von welchen Leistungen profitierst du? Wo lässt sich sparen? Und worauf solltest du achten? Damit du alles im Blick behältst, haben wir eine kurze Checkliste für dich ausgearbeitet, die du vor dem Wechsel durchgehen kannst:
Zusatzbeitrag
Wie hoch ist der Zusatzbeitrag?
Wie viel kann ich durch einen Wechsel sparen?
Beratung und individueller Service
Ist mir persönliche Beratung wichtig oder reichen telefonische bzw. Online-Angebote aus?
Wie gut ist die Erreichbarkeit der Krankenkasse?
Zusatzleistungen und Vorteile
Welche Zusatzleistungen (z. B. Präventionskurse, Gesundheitschecks) werden angeboten?
Gibt es besondere Extras wie Fitnessprogramme?
Bonusprogramme
Welche Bonusprogramme gibt es?
Passen die Anforderungen zu meinem Lebensstil?
Behandlungsprogramme
Gibt es spezielle Programme für chronische Erkrankungen, Schwangerschaft oder andere Bedürfnisse?
Welche Therapien und Behandlungen werden unterstützt?
Vorteile bei Vorsorge und Impfungen
Werden Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen finanziell gefördert?
Gibt es erweiterte Gesundheitschecks oder Vorsorgepakete?
Familienversicherung
Sind Familienmitglieder kostenfrei mitversichert?
Welche Leistungen werden speziell für Kinder oder ältere Angehörige angeboten?
Spezielle Leistungen für Schwangere
Was beinhaltet das AOK-Schwangerschaftspaket?
Welche Vorsorgeleistungen für Schwangere gibt es bei der AOK Hessen?
Welche Unterstützung gibt es bei der Hebammensuche?
Krankengeld und finanzielle Absicherung
Wie sind die Krankengeldregelungen im Falle längerer Erkrankungen?
Gibt es besondere finanzielle Leistungen?
Tipp: Am besten erstellst du dir im Voraus eine Prioritätenliste. So kannst du die Krankenkasse finden, die am besten zu deinen Anforderungen passt.
Krankenkasse wechseln – hin zu deinen persönlichen Bedürfnissen
Ein Krankenkassenwechsel bietet oft die Chance, individuell besser passende Leistungen zu erhalten und gleichzeitig Kosten zu sparen. Unterschiedliche Zusatzbeiträge, Bonusprogramme und Serviceangebote machen es möglich, eine Krankenkasse zu finden, die optimal auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ob durch finanzielle Vorteile, erweiterte Gesundheitsleistungen oder einen modernen, kundenorientierten Service – der Wechsel eröffnet die Möglichkeit, die Krankenkasse perfekt an dein eigenes Leben anzupassen und daran, was dir wichtig ist. Ein regelmäßiger Vergleich lohnt sich also, um sicherzustellen, dass man von den besten Konditionen und Leistungen profitiert. Was vielen außerdem nicht bewusst ist: Der Krankenkassenwechsel funktioniert einfach und ist schnell erledigt.
Gute Gesundheit wünscht dir deine AOK Hessen