Hallo AOK-Team,
unsere Zwillinge sind nun 11 Monate alt und mir stellen sich ein paar Fragen bezüglich der Ernährung. Dazu muss ich leider etwas ausholen :)
Zwilling 1 konnte ich leider nicht stillen, so gab es Flasche mit abgepumpter oder Premilch. Gepumpt habe ich bis vor 2 Wochen. Die Milch gibt es morgens, gegen 8 nach dem aufstehen, 230ml. Mittag und Nachmittag (GOB) gibt es Brei, der wird komplett aufgegessen. Dazu immer mal Kringel, Zwieback oder Obst zum knabbern.
Abends gab es bis vor 10 Tagen Milchbrei (Halb Wasser, Halb 3,5% Milch) Davon 350g mit Obstmus. Der wurde komplett verputzt, meist so gegen 18:15 Uhr. Danach ging es ins Bett und erst am Morgen war sie wieder munter.
Nun sind fast 5 Zähne da und abends probieren wir Brot mit Frischkäse, Gouda und seit 2 Tagen Leberwurst. Das Brot ist Halb Roggen, halb Weizen. Davon wird 3/4 Schnitte gegessen, danach gibts wieder Brei (ca. 150g)
Frage: Ist das ausgewogen genug? MIr gehts darum, dass sie bald ein Jahr werden und noch so viel Brei essen, wie lange behält man die MIlch am morgen? Sie hält die Flasche nicht alleine, irgendwie ist das noch unsere Kuschelzeit. Was ist ,wenn es im Herbst zur Kita geht? Da gibts ja dort auchnochmal Frühstück.
Zwilling 2 konnte ich stillen und stille ich noch in der Nacht. MIttags, Nachmittags und Abends alles identisch zu ZWilling 1, nur dass als es noch kein Brot abends gab, der Brei mit Premilch statt Kuhmilch/Wasser zubereitet wurde. SIe isst insgesamt mehr Brot, bekommt nun etwas Brei hinterher (der Einfachheit halber jetzt auch Kuhmilch/Wasser) Davon vlt. 10 Löffel. Uhrzeit auch so gegen 18:30 Uhr, zieht sich bis 19 Uhr.
Danach ab ins Bett. Und nun zum Problem. Sie kam immer gegen 23/00 Uhr und da habe ich sie gestillt, damit sie einschläft, ist dann mit ins Elternbett gekommen. Die 5 Stunden zuvor war sie ruhig im eigenen BEtt (auch im Schlafzimmer). Nun möchte ich gerne abstillen. Also wiege ich sie um MItternacht wieder in den Schlaf und lege sie in ihr Bett. Manchmal kommt sie aber auch erst 2 Uhr nachts, da nehme ich sie einfach mit zu mir und stille, da ich zu müde bin und mir die Nerven zu der Uhrzeit fehlen. Dann liegt sie da und bekommt gegen 5 und 7 Uhr nochmal Brust. Trinke Abends Pfefferminztee und habe mit dem Pumpem aufgehört, in der Hoffnung, dass es weniger MIlch und für sie somit unanttraktiv wird zu stillen.
Meine Fragen sind: Wie kann ich sie abstillen und ans eigene Bett gewöhnen? Möchte gerne wieder länger am Stück schlafen und mein Bett für mich. Soll ich 4 Tage hart bleiben und sie auch nachts in den Schlaf wiegen? MIt Flasche möchte ich nicht anfangen, ein fast einjähriges Kind muss nachts ja keine Milch mehr trinken. Die andere Frage ist, um 7 Uhr ist es ja ihr Frühstück. Wie ersetze ich das? Mit einer Flasche Premilch? Bin mir nicht sicher, ob sie überhaupt noch aus der Flasche trinken würde... UNd wenn nicht? Aus dem BEcher trinkt sie maximal zum Essen ein paar schluck Wasser? Oder Brei? Aber welchen? Habe das Gefühl, dass sie zu wenig Milch zu sich nimmt (ist momentan ja der Käse abends, etwas Brei und hauptsächlich stillen nachts). Wieviel MIlch brauchen denn dann einjährige? Kann ich ihr einen Joghurt geben, wenn ja welchen? Aktuell knabbert sie an einem Zwieback, wenn ich gegen halb 9 frühstücke....
Ich danke Ihnen für das Lesen des Textes und freue mich über Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Twins