Zum Hauptinhalt springen
AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Gesundheitsmagazin

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland fördert Selbsthilfegruppe für Menschen mit Aphasie

Veröffentlicht am:28.04.2025

5 Minuten Lesedauer

Seit vielen Jahren unterstützt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Selbsthilfegruppe Aphasie Waldbreitbach im Rahmen der kassenindividuellen Projektförderung Selbsthilfe. Geleitet wird die Gruppe von Hermann-Josef Wester, der selbst von Aphasie betroffen ist – einer Sprachstörung, die meist durch einen Schlaganfall oder eine Schädigung der linken Gehirnhälfte verursacht wird.

In Gesprächen und bei seiner ehrenamtlichen Arbeit betont Herr Wester immer wieder, wie wichtig die Förderung durch die AOK für Betroffene ist. Ein aktueller Flyer (mit QR-Code) und ein Beitrag im Video der AOK zeigen eindrucksvoll das Engagement und den positiven Einfluss der Projektförderung.

Mit der Unterstützung der AOK verbessert sich nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch die Sichtbarkeit von Selbsthilfeprojekten – stets begleitet von engagierten Therapeutinnen und Therapeuten.

Stark für die Selbsthilfe

Die AOK RPS macht sich stark für die Selbsthilfe: Sie unterstützt das Engagement der Selbsthilfegruppen in Rheinland-Pfalz und im Saarland und macht die Erfolge sichtbar. Damit zeigt sie eindrucksvoll, dass Gesundheit nicht nur im Behandlungsraum entsteht, sondern auch durch gemeinsames Engagement und gegenseitige Unterstützung wächst.

Selbsthilfe im Fokus

Ziel der Förderung ist es, Menschen mit Aphasie sowie Selbsthilfe-Interessierte, Kontakt- und Informationsstellen (KISS) und die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Selbsthilfe aufmerksam zu machen. Gleichzeitig will die AOK aufzeigen, dass Projektförderungen auch anderen Selbsthilfegruppen offenstehen – eine starke Botschaft für mehr Gemeinschaft und Unterstützung im Gesundheitswesen.

Kunstseminar, Kloster Steinfeld 11.-13.11.2024, gefördert von der AOK

Malworkshop, Arp Museum Rolandseck am 15.08.2024, in Vorbereitung auf das Kunstseminar im Kloster Steinfeld vom 11.-13.11.2024, , gefördert von der AOK

Malworkshop, Arp Museum Rolandseck am 15.08.2024, in Vorbereitung auf das Kunstseminar im Kloster Steinfeld vom 11.-13.11.2024, gefördert von der AOK

Malworkshop, Arp Museum Rolandseck am 15.08.2024, in Vorbereitung auf das Kunstseminar im Kloster Steinfeld vom 11.-13.11.2024, gefördert von der AOK

01/04

Passende Artikel zum Thema

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Noch nicht das Richtige gefunden?