Länger gesund leben

Mit AOK-MehrVomLeben zu mehr gesunden Lebensjahren.

Wie Sie mehr vom Leben haben

Sehen Sie im Video, wie Susanne zu ihrem gesunden Lebensstil findet.

Content nicht gesetzt

Gemeinsam in ein gesünderes Leben

Wünschen Sie sich auch, möglichst viele Tage Ihres Lebens in Gesundheit zu verbringen? Die AOK Baden-Württemberg unterstützt Sie dabei, gesünder zu werden. Im Rahmen des AOK-HausarztProgramms können Sie innerhalb einer Studie zu den Ersten gehören, die an unserem neuen Programm AOK-MehrVomLeben teilnehmen. Dabei werden Sie unter Begleitung Ihrer Hausarztpraxis und Ihres AOK-GesundheitsCoachs an einen gesunden Lebensstil herangeführt. Damit Sie langfristig mehr vom Leben haben.
 

Für teilnehmende Arztpraxen

Das ist AOK-MehrVomLeben

Das Programm richtet sich an Menschen, denen es bislang schwerfällt, einen gesunden Lebensstil mit genügend Bewegung und ausgewogener Ernährung zu führen oder mit dem Rauchen aufzuhören, und die bereits erste Erkrankungszeichen aufweisen. Zum Beispiel Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettstoffwechselstörungen oder erste Anzeichen eines Diabetes Typ 2. Auch bei Rückenschmerzen, Osteoporose oder Arthrose ist das Programm geeignet. Das Ziel ist, diese Menschen zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen einen nachhaltig gesunden Lebensstil zu erreichen.

Mehr gesunde Jahre, mehr vom Leben

Im Programm AOK-MehrVomLeben arbeiten im Rahmen des AOK-HausarztProgramms Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt, die AOK Baden-Württemberg und Sie Hand in Hand. Zu dritt geht es einfacher, aktiv zu werden und es möglichst dauerhaft zu bleiben. Ihre Vorteile dabei:

  • Sie können einen nachhaltig gesunden Lebensstil entwickeln, der zu Ihnen passt.
  • Sie werden 2 Jahre lang ärztlich sowie von AOK-Gesundheitsexpertinnen und -experten begleitet.
  • 6 umfangreiche Gesundheits-Check-ups mit Blutuntersuchungen, Blutdruckmessungen, Fitnesstests und Fragen zum Gesundheitsverhalten informieren Sie fortlaufend über Ihre Gesundheitsentwicklung.

Gut für Sie und wichtig zu wissen: Es entstehen für Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer keine Kosten und Sie können auch innerhalb der Studie weiterhin die Vorteile des AOK-HausarztProgramms nutzen.
 

So läuft die Teilnahme ab

Da sich das Programm AOK-MehrVomLeben noch in der Studienphase befindet, ist der Kreis der Teilnehmenden begrenzt. Wenn Sie bereits im AOK-HausarztProgramm eingeschrieben sind, beginnt alles mit einer ärztlichen Empfehlung Ihrer Hausärztin oder Ihres Hausarztes. Danach bespricht Ihr AOK-GesundheitsCoach mit Ihnen das weitere Vorgehen. Stellt sich das Programm als für Sie passend heraus, werden Sie bis zu zwei Jahre lang auf Ihrem individuellen Weg zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil begleitet. Die genauen Programminhalte sind abhängig von der jeweiligen Studiengruppe. Das Programm umfasst regelmäßige Blutuntersuchungen in Ihrer Hausarztpraxis, Kontrolltests bei AOK-Gesundheitsexpertinnen und -experten, Coachinggespräche, Ernährungsberatung, Kraft- und Ausdauertraining, Austauschgruppen, digitale Angebote u.v.m. – alles individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Erfolge, die Sie sehen können

Das Programm begleitet Sie zwei Jahre lang. Über den gesamten Zeitraum hinweg checkt Ihre Hausarztpraxis regelmäßig Ihren Blutdruck, Ihre Blutfettwerte und Ihren Blutzucker. Die erste Untersuchung erfolgt zum Programmstart. Bei der AOK werden außerdem Kraft- und Ausdauertests und sogenannte BIA-Messungen – das sind Körperanalysen zu Fett- und Muskelmasse – durchgeführt. Zusätzlich erfolgen Befragungen zum aktuellen Gesundheitsverhalten. Nach jedem Untersuchungszeitpunkt erhalten Sie eine Ergebnisübersicht – so können Sie immer sehen, wie sich Ihre Gesundheitswerte entwickeln. Je nach Studiengruppe finden zusätzlich Coaching-Gespräche statt, die Sie bei der Umsetzung eines gesunden Lebensstils unterstützen. Das Ziel von AOK-MehrVomLeben ist, Sie individuell auf Ihrem Weg zu einem dauerhaft gesünderen Lebensstil zu begleiten.

Drei Studiengruppen

Zurzeit untersucht die AOK Baden-Württemberg in einer Studie, wie das Programm AOK-MehrVomLeben am besten wirkt. Sie können an der Studie teilnehmen, wenn Ihre Region in einer der drei Studiengruppen liegt. Wenn Sie Fragen zur Teilnahme oder zu den Studiengruppen haben, wenden Sie sich einfach an Ihre regionale Ansprechperson.

Die Regionen Heidelberg, Mannheim, Biberach und Ulm bilden Gruppe 1.

Die Regionen Heilbronn, Schwäbisch Hall, Esslingen, Filderstadt, Freiburg und Lahr sind Gruppe 2.

Die Regionen Heidenheim, Schwäbisch Gmünd, Ludwigsburg, Waiblingen, Nagold und Calw sind Gruppe 3. 

Studiengruppe 1          Studiengruppe 2          Studiengruppe 3

Voraussetzungen für die Teilnahme

Sie wollen aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun und an der Studie teilnehmen? Dann sprechen Sie uns an. Da AOK-MehrVomLeben auf Menschen mit ersten lebensstilbedingten Erkrankungszeichen ausgerichtet ist, kommt es auf die ärztliche Einschätzung an. Für die Teilnahme müssen Sie außerdem folgende Voraussetzungen erfüllen:

✔️ Im AOK-HausarztProgramm eingeschrieben sein

✔️ Moderate körperliche Belastbarkeit und Sporttauglichkeit – besprechen Sie sich dazu bitte mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt

✔️ Mindestalter 18 Jahre

✔️ BMI (Body-Mass-Index) kleiner als 35
 

Ihre regionalen Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu AOK-MehrVomLeben? Unsere Mitarbeitenden helfen Ihnen gern persönlich. Sollte Ihre Region fehlen, wird das Programm dort noch nicht angeboten.

  • Heidelberg und Mannheim

    Telefon: 0711 6525-46821

  • Biberach und Ulm

    Telefon: 0711 6525-46901

  • Heilbronn und Schwäbisch Hall

    Telefon: 0711 6525-46661

  • Esslingen und Filderstadt

    Telefon: 0711 6525-46761

  • Freiburg und Lahr

    Telefon: 0711 6525-46881

  • Heidenheim und Schwäbisch Gmünd

    Telefon: 0711 6525-18680

  • Ludwigsburg und Waiblingen

    Telefon: 0711 6525-46701

  • Nagold und Calw

    Telefon: 0711 6525-46781

Werden Sie jetzt Mitglied bei der AOK Baden-Württemberg

Schnell und einfach unser Online-Formular ausfüllen und Mitglied werden.