Nachhaltiger Service für Groß und Klein
Als AOK Baden-Württemberg fördern wir soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit auch bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort. Mit vielen Services, Angeboten und Aktionen wollen wir für eine gesunde Gesellschaft sorgen. Hier finden Sie eine Auswahl dieser Services.

Gesundheits- und Beratungsangebot
Klimaresiliente Versorgung
Wegweiser Hitze
Hautkrebsfrüherkennung
Sozialer Dienst
Kurse zu gesunder Ernährung
Digitale Gesundheitsangebote
Gesundheitsförderung für Kommunen
Füllen Sie bei uns Ihre Flasche auf

Wir sind Teil der Refill-Aktion, das bedeutet für Sie: Innerhalb der Öffnungszeiten können Sie in unseren AOK-KundenCentern und AOK-Gesundheitszentren kostenfrei Ihre Wasserflasche mit Leitungswasser auffüllen. So vermeiden wir gemeinsam Plastikmüll und sparen CO2, denn die Verpackung und der Transport von Wasserflaschen verursachen durchschnittlich etwa 203g CO2 pro Liter. Das bedeutet, wir könnten in Deutschland drei Millionen Tonnen CO2 einsparen, wenn alle auf Leitungswasser umsteigen würden. (Quelle: refill-deutschland.de) Darum kommen Sie gerne vorbei und holen Sie sich eine Portion Nachhaltigkeit ab.
AOK-Wald und Klimaschutz

Wälder sind wichtig für ein gesundes Klima und für unsere Gesundheit. Denn Bäume reinigen die Luft, die wir atmen. Sie binden CO₂ und geben Sauerstoff ab. Deshalb forstet die AOK Baden-Württemberg auf und setzt sich für eine gesunde Umwelt für nachfolgende Generationen ein. Der AOK-Wald in Karlsdorf-Neuthard am Oberrhein ist 35.500 Quadratmeter groß. Hier wurden bereits 14.270 Bäume gepflanzt.
Von 2019 bis 2024 rief die AOK Baden-Württemberg zur Klima-Challenge auf: Durch kleine Alltagsaufgaben sollten die Teilnehmenden möglichst viel CO₂ sparen. Im Gegenzug pflanzte die AOK Baden-Württemberg jede Menge Bäume. Der AOK-Wald begann, kräftig zu wachsen – und wird weiterhin vergrößert. Für seinen Standort, die Oberrheinische Tiefebene, ist die Aufforstung besonders wichtig. Sie gilt als wärmste Region Deutschlands und ist für ihr relativ trockenes Klima bekannt. Deshalb werden für den AOK-Wald nur Baumarten gepflanzt, die sich auch bei hohen Temperaturen und Trockenheit wohlfühlen.
Erfahren Sie mehr über Unser Engagement für ein gesundes Klima und eine gesunde Gesellschaft.
Gesunde Aktionen für Kinder und Jugendliche
Gesunde Ernährung in Schulen und Kitas
ScienceKids
NachhaltICHkeitsarena
JolinchenKids

Unsere Verantwortung
Als Gesundheitskasse haben wir eine besondere Verantwortung für den Erhalt von Gesundheit und einer Gesellschaft, in der diese möglich ist. Wir wollen dieser Verantwortung gerecht werden und uns auch zukünftig nachhaltig entwickeln: Für eine gesunde Gesellschaft in der Welt.

Unser Engagement
Wir lassen unseren Worten Taten folgen und wollen unserer Verantwortung gerecht werden.
Auf dieser Seite haben wir Themen für Sie aufbereitet, die uns sehr am Herzen liegen. Mit unserem Engagement wollen wir unseren Zielen näherkommen und auch in Zukunft an der gesunden Gesellschaft arbeiten.

Unser Nachhaltigkeitsbericht
Bereits seit 2017 veröffentlichen wir jedes Jahr einen ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht, der offenlegt, wie sich die AOK Baden-Württemberg entwickelt. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen all diese Berichte zur Verfügung. Momentan arbeiten wir an unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2023
Werden Sie jetzt AOK-Mitglied
Wechseln Sie ganz einfach zur AOK Baden-Württemberg und profitieren Sie von vielen besonderen Leistungen und Services.