Krebsvorsorge und Früherkennung

Krebs rechtzeitig erkennen und Leben retten

Früherkennung kann Leben retten. Denn je eher in einer Vorsorgeuntersuchung die ersten Anzeichen von Krebs erkannt werden, desto größer sind die Heilungschancen. Die AOK übernimmt die Kosten für die Krebsvorsorge und unterstützt Sie mit umfassenden Informationen.
- Wichtige Früherkennungsuntersuchungen für Männer und Frauen
- Leistungen für junge Menschen zur Vorbeugung von Krebs
- Besondere Angebote zum Tag der Krebsvorsorge
Tag der Krebsvorsorge
Um die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen zu unterstreichen, hat die AOK zusammen mit der Deutschen Krebsgesellschaft den "Tag der Krebsvorsorge" ins Leben gerufen. Er findet jedes Jahr am 28. November statt und ist Auftakt für eine Aktionswoche, in der die AOK über Ablauf und Nutzen von Vorsorgeuntersuchungen informiert - mit dem Ziel, Menschen zu motivieren, häufiger Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch zu nehmen.

Der wichtigste Termin Ihres Lebens
Geben Sie Ihrer Vorsorge einen Push
- Kalendereintrag für Ihre Krebsvorsorge auf dem Smartphone speichern
- Nützliche Informationen zur Vorsorge in den Terminnotizen erhalten
- Nie mehr die Vorsorge-Routine vergessen

Vorsorg-O-Mat
Früherkennung kann Leben retten
- Mit personalisierten Online-Tool herausfinden, welche Krebsvorsorge als nächstes ansteht
- Kalender-Verknüpfung: Termin direkt eintragen und Erinnerung erhalten
- Unterstützung bei der Suche nach passenden Fachärzten und Fachärtzinnen

Vorbeugung von Krebs für junge Menschen
Impfung gegen HPV
Humane Papillomviren (HPV) sind Krankheitserreger, die beim Geschlechtsverkehr übertragen werden und das Risiko für Krebs erhöhen können. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut empfiehlt deshalb, Kinder bereits zwischen 9 und 14 Jahren impfen zu lassen. Die AOK übernimmt die Kosten für die Impfung.
Vorsorge ist Fürsorge: Nutzen Sie die Chance, Krebs frühzeitig zu erkennen

Format: PDF | 0,4 MB
Krebsvorsorge: Früherkennungsuntersuchungen für Frauen und Männer

Krebs Früherkennung
Krebsvorsorge auf einen Blick

Krebs Früherkennung
Hautkrebs frühzeitig erkennen

Krebs Früherkennung
Darmkrebs frühzeitig erkennen

Krebs Früherkennung
Brustkrebs-Früherkennung

Krebs Früherkennung
Gebärmutterhalskrebs frühzeitig erkennen

Krebs Früherkennung
Prostatakrebs erkennen

Krebs Früherkennung
Versorgungsprogramm bei erblichem Brust- und Eierstockkrebs
Mehr Wissen zur Krebsvorsorge

Gesundheitsmagazin
Prostatakrebs: Wie sinnvoll ist Früherkennung?
#VwieVorsorge: Krebs frühzeitig erkennen
Kann man Krebs mit 24 bekommen?
So bekämpft man Krebs
So erkennt man Hautkrebs

Kooperationspartner der AOK
Der Tag der Krebsvorsorge am 28. November ist eine gemeinschaftliche Aktion der AOK und der Deutschen Krebsgesellschaft. Die Deutsche Krebsgesellschaft ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland. Sie hat das Ziel, verlässlich über Krebs zu informieren, Krebserkrankungen vorzubeugen und die Behandlung von Krebs zu verbessern.
Passenden Arzt in Ihrer Nähe finden
Das könnte Sie auch interessieren
- Lungenkrebs und seine Symptome
- Gebärmutterhalskrebs
- Hautkrebs
