AOK WortmarkeAOK Lebensbaum

Gute Vorsätze? Eiskalt durchziehen! #rausprobieren

Bei kalten Temperaturen macht man es sich am liebsten mit einer heißen Tasse Tee gemütlich. Doch wer aktiv ins neue Jahr starten möchte, sollte auch im Winter regelmäßig vor die Tür gehen. Mit unseren Tipps finden auch Sie eine Outdoor-Aktivität, die Sie garantiert nicht kaltlässt.

Wie viel Eis braucht man, um ins Schwitzen zu kommen? #rausprobieren

Der wichtigste Schritt des Tages ist der nach draußen. Um diesen zu gehen, braucht es vor allem im Winter einen kleinen Ansporn. Nehmen Sie sich deshalb am besten eine Aktivität vor, die Ihnen Spaß macht und auf die Sie sich freuen. Unser Tipp: Schlittschuhlaufen! Egal ob Sie noch wackelig auf dem Eis unterwegs sind oder schon im Oktober vorfreudig die Kufen schleifen: Eislaufen ist Sport und Spaß für die ganze Familie. (1)

Loslegen lohnt sich.

Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote und kommen Sie der Natur Schritt für Schritt näher. Ob mit Outdoor-Präventionskursen oder mit digitalen Angeboten. Hier finden Sie den perfekten Start:

Für Bewegung im Freien

Finden Sie Präventionskurse in Ihrer Nähe

Wir unterstützen Sie bei der Suche und Finanzierung vieler Outdoor-Präventionskurse. Suchen Sie sich einfach den passenden Kurs aus und legen Sie los! (2)

Lust auf Bewegung? Unser Angebot steht:

In Ruhe Kraft tanken

Cyberprävention - Power durch Pause

Haben Sie manchmal das Bedürfnis abzuschalten, um neue Energie zu tanken? In unserem Onlinekurs bekommen Sie wertvolle Tipps, um Erschöpfung und Burn-out vorzubeugen. Nach einem erfolgreichen Abschluss übernehmen wir sogar die Teilnahmegebühr! Und das Beste: Die kraftvolle Pause können Sie überall einlegen – alleine zu Hause oder mit anderen beim Waldspaziergang.

Mehr erfahren

Wir machen Sie digital Outdoor-fit

Cyberprävention – Kraft und Ausdauer

Starten Sie aktiv in die kalte Jahreszeit, statt in den Winterschlaf zu verfallen. In unserem Onlinekurs zeigen unsere Coaches, wie Sie Ihre Kraft und Ausdauer steigern können, um fit und energiegeladen durch den Alltag zu gehen.

Mehr erfahren

Für Bewegung im Freien

BayernTourNatur

Auch in der Winterzeit laden wir Sie dazu ein, unser faszinierendes Erlebnisprogramm im Freien zu entdecken – gemeinsam mit unserem Partner BayernTourNatur. Bei den vielseitigen Angeboten können Sie die bayerische Natur und die Nationalparks auf unterschiedlichste Art erleben. Einfach die gewünschte Tour auswählen, anmelden und los geht’s!

Mehr erfahren

Erst durchchecken, dann durchstarten!

Sportmedizinische Untersuchung

Ob Anfänger, Hobbysportler oder Athlet: Wer fit werden und bleiben möchte, profitiert von unseren sportmedizinischen Untersuchungen (4). Denn sie tragen dazu bei, Verletzungsgefahren oder Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Mehr erfahren

 

Wie glücklich macht der Schnee von gestern? #rausprobieren

Vom gemeinsamen Skiurlaub bis zum erfrischenden Eisbad – die Winterzeit steckt voller Erlebnisse. Tauschen Sie Kuschelpulli gegen Schneedecke und lassen Sie sich von uns inspirieren. Hier finden Sie jede Menge Tipps für Ihre nächste Outdoor-Aktivität.

Mit nur einem Klick zu neuer Motivation.

Eisbaden

Wussten Sie, dass Eisbaden (5) glücklich macht? Schon nach etwa 2 Minuten im kalten Nass werden Endorphine ausgeschüttet. Außerdem hat es positive Auswirkungen auf das Immunsystem und kann somit helfen, Erkältungen vorzubeugen. Probieren Sie es doch mal aus!

Jetzt informieren

Rodeln

Rodelausflüge gehören zu den schönsten Wintervergnügen für Groß und Klein. Ob klassischer Holzschlitten oder schnittiger Plastik-Rodel – beide versprechen eine rasante Abfahrt und Kribbeln im Bauch. Also ab auf die Piste und los geht’s.

Jetzt informieren

Skifahren

Skibegeisterte freuen sich jedes Jahr aufs Neue, wenn erste Schneeflocken die Wintersport-Saison einläuten. Doch auch Neulinge haben Grund zum Jubeln – mit dem Skifahren kann man nämlich in jedem Alter anfangen. Worauf warten Sie noch? Auf die Bretter, fertig, los!

Jetzt informieren

Joggen

Bei kalten Temperaturen bleiben die Laufschuhe bei vielen Menschen im Schrank. Dabei ist regelmäßiges Laufen gerade im Winter gut für das Immunsystem. Warum das so ist und was es zu beachten gilt, erfahren Sie im Artikel.

Jetzt informieren

Schlittschuhlaufen

Eislaufen ist ein beliebter Wintersport bei Groß und Klein. Doch gerade bei Kindern gibt es auf dem Eis einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen die besten Tipps zur Ausrüstung, wie man am besten beginnt und was es mit Schlittenpinguinen auf sich hat. 

Jetzt informieren

Abenteuer erleben statt abwarten und Tee trinken? #rausprobieren

Im Winter ist der innere Schweinehund oftmals besonders groß. Doch der Jahresbeginn ist auch eine gute Gelegenheit, sportlich aktiv zu werden. Ob Sie sich dabei kleine oder große Ziele setzen, ist nicht entscheidend. Die Hauptsache ist, Sie haben Spaß. #rausprobieren

(1) Bitte achten Sie darauf, nur Eisflächen zu betreten, die offiziell von lokalen Behörden freigegeben sind, da die Gefahren eines Eiseinbruchs hoch sind.

(2) Alle Details und Konditionen zu unseren Gesundheitsangeboten finden Sie unter „Gesundheitsangebote | AOK Bayern“. 

(3) Die AOK Bayern erstattet die Kursgebühr von 75 € nach erfolgreichem Durchlaufen aller Kurseinheiten des Online-Trainings. Die Erstattung gilt für maximal zwei Kurse pro Jahr.

(4) Die sportmedizinische Untersuchung muss durch einen zugelassenen Vertragsarzt oder eine Vertragsärztin mit der Zusatzbezeichnung Sportmedizin erbracht werden. Alle Details und Konditionen zu unseren Gesundheitsangeboten finden Sie hier.

(5) Bitte beachten Sie, dass das Eisbaden auch mit Risiken verbunden ist. Mehr Informationen und Vorsichtsmaßnahmen erhalten Sie unter aok.de/bayern/eisbaden oder in Ihrer Arztpraxis.