Unsere Sportpartner

Zusammen mit ihren Sportpartnern arbeitet die AOK Nordost unter anderem intensiv an der Nachwuchsförderung und der Prävention.

Sportpartner im Fußball

Unsere Sportpartner im Fussball

1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin ist kein Fußballverein wie jeder andere – die Köpenicker haben eine treue Fangemeinde.  Einen Schwerpunkt der Sportpartnerschaft zwischen AOK Nordost und dem 1. FC Union Berlin bildet die Förderung der Jugendarbeit. Gemeinsames Anliegen der AOK Nordost und von Union ist es, Kinder und Jugendliche über gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise aufzuklären. 

Website 1. FC Union Berlin

TSG Neustrelitz

TSG Neustrelitz

Die TSG Neustrelitz ist ein Sportverein im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die AOK Nordost ist seit vielen Jahren Gesundheitspartner des Vereins. Im Rahmen der Partnerschaft wollen beide insbesondere Kinder und Jugendlichen für eine sportliche und gesunde Lebensweise zu sensibilisieren. So findet jährlich der „AOK Bambini-Cup“ für Kinder-Mannschaften statt. 

Website TSG Neustrelitz

Sportpartner im Handball

Unsere Sportpartner im Handball

Füchse Berlin

Füchse Berlin

Als Gesundheitspartner und Nachwuchsförderer der Füchse Berlin ist es das Ziel der AOK Nordost, die Bevölkerung über eine gesunde Ernährung und Lebensweise aufzuklären und zu beraten.

Website Füchse Berlin

Die Füchse Berlin bei Facebook

HSV Insel Usedom

Vereinslogo HSV Insel Usedom

Der HSV Insel Usedom ist der nordöstlichste Gesundheitspartner der AOK Nordost. Gemeinsam konnte  gemeinsam das Projekt „HSV-Kindersport“ initiiert werden: mit Hilfe ausgebildeter Trainer werden Kinder spielerisch an Bewegung herangeführt. Ein Mix aus verschiedenen Bewegungselementen und unter Einbindung handballspezifischer Elemente steht Spaß und Freude, in der Pommernhalle im Seebad Ahlbeck, im Vordergrund. 

Webseite HSV Insel Usedom

HC Empor Rostock

Vereinslogo HC Empor Rostock

Der HC Empor Rostock ging 1994 aus dem SC Empor Rostock hervor. Seit mehr als 60 Jahren ist Empor Rostock/HC Empor die Adresse für Handball in der Hansestadt. 

Die AOK Nordost und der HC Empor Rostock haben gemeinsam ein Projekt für die Kleinsten auf die Beine gestellt:: Die AOK Ballschule. Einmal in der Woche haben Kinder von vier bis sechs Jahren die Möglichkeit, sich eine Stunde lang mit dem Ball auszutoben. Unter der Anleitung von qualifizierten Trainern wird dabei besonderer Wert auf eine vielfältige motorische Entwicklung der Kinder gelegt. Dieses Bewegungsangebot soll im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft weiter ausgebaut werden.

Webseite HC Empor Rostock

Sportpartner im Basketball

Unsere Sportpartner im Basketball

ALBA Berlin Basketballteam

Alba Berlin

ALBA Berlin ist eine der erfolgreichsten deutschen Basketballmannschaft und der Zuschauermagnet in der Uber-Arena Berlin. 

Als Gesundheitspartner fördert die AOK Nordost zusammen mit dem Hauptstadtverein Projekte, um Kinder, Jugendliche und Familien für eine gesunde Lebensweise zu gewinnen. So informiert die AOK Nordost bei den Spielen von ALBA Berlin über Themen rund um die Gesundheit und eine nachhaltige gesunde Ernährung. Da schon bei den ganz Kleinen die Weichen für ein gesundes Aufwachsen gestellt werden, engagiert sich die AOK Nordost außerdem mit der gemeinsamen Initiative „Wir bewegen Kitas“ schon seit Jahren für Prävention und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten.

Website ALBA Berlin

ALBA Berlin bei Facebook

1. EBC Rostock Seawolves

Als Gesundheitspartner möchte die AOK Nordost mit dem Verein den Kleinsten in der Hansestadt verschiedene Formen der sportlichen Bewegung näherbringenSeit der Saison 2018/2019 existiert in Rostock das Kita-Projekt „Wolfis Ballschule“: Einmal wöchentlich werden die Partner-Kitas besucht und für die 4-7 Jährigen Kinder wird eine Bewegungs- und Ballspieleinheit von 45 bis 60 Minuten durchgeführt. Ziel von Wolfis Ballschule ist die altersgerechte Unterstützung bei der Entwicklung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten

Website 1. EBC Rostock Seawolves

Sportpartner im Eishockey

Unsere Sportpartner im Eishockey

EHC Eisbären Berlin

EHC Eisbären Berlin

Berlins Eishockeymannschaft ist der erfolgreichste Profiverein der letzten Jahre 

Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK Nordost die Nachwuchsförderung im Eishockey. Als Gesundheitspartner des Kids-Club und der Eisbären Juniors haben wir die Möglichkeit, den Nachwuchs direkt zu unterstützen und bei Spielen des Vereins Aktionen anzubieten, um zu einem allgemein verbesserten Gesundheitszustand und gesunden Lebensverhältnissen beizutragen.

Website EHC Eisbären Berlin

EHC Eisbären Berlin bei Facebook

Sportpartner im Volleyball

Unsere Sportpartner im Volleyball

SC Potsdam

SC Potsdam

Der 1961 gegründete SC Potsdam ist einer der größten Sportvereine im Land Brandenburg mit einem breiten Angebot an verschiedenen Sportarten – unter anderem Volleyball, Bobsport und Leichtathletik. Auch im Breiten-, Gesundheits- und Behindertensport ist der Verein gut aufgestellt. Daneben engagiert sich der SC Potsdam im sozialen Bereich. Mit seinem Kinder- und Jugendclub ist er eine beliebte Anlaufstelle für den Nachwuchs. 

Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK Nordost den SC Potsdam vor allem dabei, Kinder, Jugendliche und Familien für eine gesunde Lebensweise zu begeistern. 

Website SC Potsdam

SSC Palmberg Schwerin

SSC Palmberg Schwerin

Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK Nordost den Breitensport und möchte mehr Kinder und Jugendliche zu regelmäßiger, sportlicher Betätigung motivieren. Auf Turnieren wie dem AOK Nordcup, der zusammen mit dem SSC und dem Volleyball-Nachwuchs-Förderverein ausgetragen wird, können die jungen Spieler Wettkampferfahrungen sammeln und Kinder, Jugendliche und Familien für eine gesunde Lebensweise zu gewinnen.

Website SSC Palmberg Schwerin

Sportpartner im Wassersport

Unsere Sportpartner im Wassersport

Berliner TSC e.V. (Abteilung Schwimmen)

Berliner TSC e.V.

Der Berliner TSC e.V. unterstützt das Kita-Schwimmen in Berlin. Im Kita-Schwimmen werden derzeit an die 500 bis 600 Kinder aus circa 40 Einrichtungen allein in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark betreut.

Webseite des Berliner TSC

Potsdamer Schwimmverein (Potsdamer Schwimm Akademie)

Potsdamer Schwimmverein

Der Olympische Sportclub Potsdam im Potsdamer Schwimmverein bietet ein breites Programm, vom Schwimmen lernen, über das Kinder- und Jugendschwimmen bis zum Leistungssport. Der Potsdamer Schwimmverein unterstützt das Kita-Schwimmen, in den Schwimmhallen "Am Luftschiffhafen" und "Am Brauhausberg".

Webseite der Potsdamer Schwimm Akademie

Sportverbände in Berlin

Die AOK Nordost ist Gesundheitspartner folgender Sportverbände in Berlin.

Berliner Fußball-Verband

Berliner Fußballverband

Der Berliner Fußball-Verband (BFV) wurde 1897 gegründet, er koordiniert über 3.600 Mannschaften mit mehr als 146.000 Mitgliedern in 404 Vereinen. Die AOK Nordost ist offizieller Gesundheitspartner des Berliner Fußball-Verbandes. Gemeinsames Anliegen ist, mit zielgerichteten Maßnahmen über Prävention und Gesundheit zu informieren. Darüber hinaus tritt die Gesundheitskasse als Namensgeber für den Pokalwettbewerb der Herren (AOK-Landespokal) und der Mädchen (AOK-Juniorinnen-Pokal) auf. Ein weiterer Schwerpunkt der Kooperation ist das Projekt „Lebensretter auf dem Fußballplatz“. Um das Ausmaß von Todesfällen nach plötzlichem Herzstillstand zu reduzieren bietet die AOK Nordost den Mitgliedern des BFV kostenlose Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kurse an.

Handball Verband Berlin

Handball Verband Berlin

Der Handball-Verband Berlin (kurz HVB) ist die Dachorganisation aller Handballvereine in Berlin. Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK verschiedene Veranstaltungen und Projekte wie zum Beispiel das AOK Triple-Beachmix-Turnier oder die AOK-Grundschulaktionstage und informiert gezielt zu den Themen Gesundheit und Ernährung. Das gemeinsame Anliegen ist über eine gesunde Ernährung und Lebensweise aufzuklären und den Kinder- und Jugendsport zu fördern.

Behinderten-Sportverband Berlin

Behinderten-Sportverband Berlin

Der Behinderten-Sportverband Berlin e.V. (BSB) unterstützt und fördert bereits seit 1952 den Behindertensport in Berlin. Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, im Verein Sport zu treiben.. Neben sportlichen Wettkämpfen, wie den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM), führt der BSB auch zahlreiche wohltätige Veranstaltungen durch.

Menschen mit Handicap gehören in die Mitte unserer Gesellschaft. Um diese Botschaft verstärkt zu kommunizieren, arbeiten der BSB und die AOK Nordost gemeinsam in verschiedenen Projekten zusammen. Der BSB engagiert sich neben dem Spitzensport stark für Kinder- und Jugendliche mit Handicap. Als Gesundheitspartner des BSB, unterstützt die AOK Nordost dieses Engagement und will besonders jungen Menschen ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegung und einer damit verbundenen ausgewogenen Ernährung vermitteln.

Website Behinderten-Sportverband Berlin

Sportverbände in Brandenburg

Die AOK Nordost ist Gesundheitspartner folgender Sportverbände in Brandenburg.

Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB)

Fußball-Landesverband Brandenburg

Als Gesundheitspartner des FLB, verfolgt die AOK Nordost das Ziel, insbesondere Kinder und Jugendliche, über gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise aufzuklären, zu beraten und über Verhaltensweisen zu informieren, welche eine gesündere Lebensweise ermöglichen.  Der FLB unterstützt die Qualifizierung von Übungsleitern (Kindertrainerzertifikat) sowie die Trainerausbildung für Menschen mit Handicap.

Sportverbände in Mecklenburg-Vorpommern

Die AOK Nordost ist Gesundheitspartner folgender Sportverbände in Mecklenburg-Vorpommern.

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist die Dachorganisation aller 479 Fußballvereine in Mecklenburg-Vorpommern mit über 54.000 Mitgliedern und 1.700 Mannschaften.
Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK Nordost unter anderem den alljährlichen Integrations- und Vielfaltspreis sowie die Talentferienschulen im Sommer und den AOK-Fußballtag für Vielfalt und Toleranz.

Ein Schwerpunkt der Kooperation liegt in der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Ziel, diesen Bereich im Fußball zu stärken und die Strukturen in den Mädchen- und Frauenligen zu verbessern. So ist die AOK Nordost Namensgeber in vielen Altersklassen der Meisterschaften und Pokale. Dazu gehören die Verbandsliga der Frauen und B-Juniorinnen, sowie die Landespokale der B- und C-Juniorinnen und Landesmeisterschaft der D-Juniorinnen. Gleichzeitig werden alle Hallenwettbewerbe um den AOK-Cup im Frauen- und Mädchenfußball ausgetragen (Frauen, sowie B-, C-, D-, E und F-Juniorinnen).

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Gesundheitspartnerschaft ist seit 2018 das Kita-Projekt „Vereint bewegen – Meine Kita spielt sich fit“. In Zusammenarbeit mit Vereinen vor Ort sollen für die Kita-Kinder in Mecklenburg-Vorpommern Bewegungsangebote geschaffen werden, um sie an den Sport heranzuführen.

Webseite Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB MV) ist der Dachverband der Sportvereine im Land Mecklenburg-Vorpommern. Zu seinen Aufgaben gehört unter anderem die finanzielle Förderung der Vereine sowie die Aus- und Weiterbildung ehrenamtlich Tätiger. Die AOK Nordost ist Gesundheitspartner des LSB MV. Schwerpunkte der Sportpartnerschaft sind besonders die Bereiche Familie, Gesundheit, Ernährung, Bildung und sportliche Angebote für Senioren sowie der Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Website Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern

Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern

Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern

Der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern (VBRS) ist Ansprechpartner in der Region für Fragen, die den Sport für Menschen mit Handicap, chronisch Kranker und von Behinderung bedrohter Menschen betreffen. Zusammen mit seinen Mitgliedervereinen bietet er ein breites Angebot an Sport, Bewegung und Spiel an. Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK Nordost die Förderung integrativer Freizeitangebote für Menschen mit Handicap und chronisch Kranke. Ein gemeinsames Ziel ist unter anderem die Förderung des Rehabilitationssportes als Mittel ganzheitlicher Integration.

Website Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport Mecklenburg-Vorpommern

Handball-Verband Mecklenburg-Vorpommern

Der Handball-Verband Mecklenburg-Vorpommern (kurz HV MV) ist einer der 22 Landesverbände des Deutschen Handballbundes (DHB). Als Gesundheitspartner unterstützt die AOK verschiedene Veranstaltungen und Projekte wie zum Beispiel die Grundschulaktionstage und den Tag des Jugendhandballs des HV MV. Beiden Partnern ist es ein besonderes Anliegen den Handballsport zu fördern und möglichst früh Kinder für den Sport zu begeistern und ihnen den Zugang zum Handballsport zu ermöglichen. Das gemeinsame Anliegen ist über eine gesunde Ernährung und Lebensweise aufzuklären und den Kinder- und Jugendsport zu fördern.

Webseite Handball-Verband Mecklenburg-Vorpommern