Gutscheine für eine gesunde Auszeit vom Alltag

Abwechslungsreich und vielfältig: Die AOK Niedersachsen bietet ihren Versicherten ein umfassendes Kursangebot. Mit einem AOK-Gutschein ist die Teilnahme an zwei zertifizierten Gesundheitskursen pro Jahr möglich.
Eine Gruppe von vier Personen in einem Fitnessstudio sitzt mit geschlossenen Augen im Schneidersitz auf bunten Sportmatten, sie halten ihre Hände gefaltet vor der Brust. Alle tragen sportlich, legere Kleidung.© iStock / Tinpixels

Prävention mit der AOK Niedersachsen

Sie möchten sich etwas Gutes tun und Ihre Fitness und Gesundheit stärken? Oder haben Sie ein bestimmtes Gesundheitsziel im Blick, wie eine ausgewogene Ernährung oder mehr Entspannung?

Die AOK Niedersachsen unterstützt ihre Versicherten mit zahlreichen Kursangeboten für eine gesundheitsbewusste Lebensweise. Alle Kurse sind qualitätsgeprüft und von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert.

AOK-Versicherte können pro Jahr zwei zertifizierte Gesundheitskurse nutzen, zum Beispiel zu diesen Themen:

  • Herz-Kreislauf aktivieren
  • Rücken und Muskulatur stärken
  • Gesund essen, Gewicht reduzieren
  • Stress bewältigen
  • Gesund entspannen
  • Nichtraucher werden

Kostenfrei für AOK-Versicherte: das Angebot unserer Kooperationspartner

Praktisch: An den zertifizierten Angeboten unserer Präventionspartner können unsere Versicherten ganz einfach mit einem Gutschein teilnehmen.

Den Gutschein bestellen Sie bei uns und legen ihn zu Beginn des Kurses bei unserem Präventionspartner vor. Die Kosten rechnet er dann direkt mit uns ab. Wichtig: Der Kurs ist für Sie kostenlos, wenn Sie an mindestens 80 Prozent der Termine teilgenommen haben.

Unser Zuschuss zu qualitätsgeprüften Kursen anderer Anbieter

Falls Sie bei unseren Partnern einmal kein passendes Angebot finden, können Sie auch einen qualitätsgeprüften Kurs eines anderen Anbieters wählen. Wir erstatten unseren Versicherten 85 Prozent der Kursgebühren – bis zu 150 Euro pro Kalenderjahr. Auch hier ist Voraussetzung, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Kursstunden teilgenommen haben.

Aktualisiert: 23.04.2024

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Das könnte Sie auch interessieren

Vor Reisen auch an Impfungen denken

Wenn eine Fernreise oder ein Urlaub ansteht, kann sich ein rechtzeitiger Blick in den Impfpass lohnen.

Krebsprävention: Hautgesundheit im Fokus

Um Veränderungen der Haut frühzeitig zu erkennen und Hautkrebs vorzubeugen, helfen fachärztliche Untersuchungen und regelmäßige Selbstkontrollen.

Zecken können FSME übertragen – Impfen schützt

Bei Aufenthalten in der Natur an Zeckenschutz zu denken, lohnt sich – besonders in Risikogebieten. Auch eine Impfung kann ratsam sein.