Geschäftsbericht 2024
Willkommen zum Geschäftsbericht der AOK NordWest. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Finanzen und deren Entwicklungen im vergangenen Geschäftsjahr. Wir freuen uns, Ihnen transparente Einblicke in unsere Arbeit zu geben, und stehen für Fragen und Feedback jederzeit zur Verfügung.

Zahlen und Fakten
Ergebnis Geschäftsjahr 2024

2024 sind die Ausgaben für Leistungen bei der AOK NordWest auf über 13,2 Milliarden Euro angestiegen. Der größte Ausgabenblock entfällt hier mit 34,7 % auf die Krankenhausbehandlung. Es folgen die Ausgaben für Arzneimittel und ärztliche Behandlungen.
In der Verantwortung ist aber auch der Gesetzgeber: Konzepte für eine nachhaltige Finanzierung in der Gesetzlichen Krankenversicherung sind überfällig. Beitragszahlende müssten von versicherungsfremden Aufgaben entlastet werden. Notwendige Strukturreformen im Gesundheitswesen sind kraftvoll voranzubringen.
Die AOK NordWest bietet nicht nur umfangreiche Leistungen, sondern garantiert persönlichen Service vor Ort mit dem dichtesten Kundencenter-Netz ebenso wie moderne Lösungen für eine schnelle und mobile Kundenkommunikation.
Gesamteinnahmen
Ausgabenentwicklung
Strukturreform

Die neue Bundesregierung erkennt den Reformbedarf der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ausdrücklich an. Im Koalitionsvertrag heißt es: „Hohe Defizite prägen derzeit die Finanzsituation. Die Einnahmen bleiben deutlich hinter der Ausgabenentwicklung zurück.“ Deshalb ist auch das erklärte Ziel richtig, Beitragszahlende vor weiteren Belastungen zu schützen. Doch konkrete Maßnahmen zur kurzfristigen Stabilisierung sucht man im Vertrag vergeblich. Stattdessen setzt die Koalition auf Zeit: Für die gesetzliche Krankenversicherung soll eine Kommission bis Frühjahr 2027 Vorschläge zur langfristigen Finanzierung vorlegen.
AOK-Sofortprogramm zeigt Milliardenpotenzial
Pflegeversicherung: Reformvorschläge zugesagt – aber ohne Sofortwirkung
Versicherungsfremde Leistungen – Entlastung nur in Aussicht gestellt
Fazit: Reform angekündigt, aber (noch) nicht geliefert
AOK-Kampagne „Rückengesundheit“

Leichter leben ohne RückenschmerzenEin starker Rücken ist entscheidend für ein gesundes Leben. Umso wichtiger ist es, Rückenschmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich wenig bewegen, die bei der Arbeit viel sitzen, stehen oder schwer heben. Aber auch Eltern sind anfällig für Rückenprobleme, weil sie ihr Kind häufig tragen und die Zeit für Sport fehlt. Das muss nicht sein! Mit einem aktiven Lebensstil und den richtigen Übungen kann jeder Mensch etwas für seine Rückengesundheit tun. Die AOK unterstützt dabei, den Rücken zu stärken und Beschwerden vorzubeugen.
Mit dem AOK-Rückentrainer fit in 6 Wochen
Sie brauchen etwas in der Hand?
Dann laden Sie sich unseren aktuellen Geschäftsbericht herunter.