Erklärung zur Barrierefreiheit
Die AOK NordWest hat den Anspruch, ihre Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit der BITV 2.0 und dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.aok.de/mk/nordwest/instagram/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website https://www.aok.de/mk/nordwest/instagram/ ist mit der BITV 2.0 und dem BGG nahezu vereinbar.
Die Agentur d-SIRE GmbH & Co. KG hat den Internetauftritt in der Zeit vom 05.09. bis 12.09.2022 nach dem WCAG-Verfahren getestet und zertifiziert. Daraufhin wurden weitere notwendige Umsetzungen vorgenommen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Leider war es nicht möglich, das vorliegende Web-Angebot vollumfänglich barrierefrei anzubieten. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind u. a. nicht barrierefrei:
- Das Farbschema erfüllt nicht die erforderlichen Mindestkontraste. Dies betrifft auch einige Fokuszustände.
- Die Tastaturbedienung, insbesondere von Overlays, muss optimiert werden.
- PDF-Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei.
Nach Zertifizierung der Website ist zu prüfen, ob weitere Maßnahmen finanziell sinnvoll sind, da die Anpassungen durch Versichertengelder vorgenommen werden und diese nur zweckgebunden genutzt werden dürfen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 23.11.2022 aktualisiert. Sie wurde nach der Auditierung durch die Agentur d-SIRE GmbH & Co. KG angepasst.
Feedback und Kontaktangaben
Sie können uns Feedback zur Barrierefreiheit und eventuelle weitere Mängel per E-Mail mitteilen:
barrierefreiheit.online@nw.aok.de
Stefan Scheider
Unternehmensbereich Kunde & Markt
AOK NordWest
Durchsetzungsverfahren
Für den Fall, dass öffentliche Stellen ihren Verpflichtungen aus der BITV 2.0 und dem BGG auch nach erfolgter Rückmeldung nicht nachkommen, sieht das BGG ein Verfahren durch eine unabhängige Schlichtungsstelle vor.
Bitte wenden Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG, falls Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung dieses digitalen Angebots benachteiligt wurden:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten
der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de