AOK Logo
AOK Logo

Digitale Zweitmeinung
für Knie und Hüfte

Sie stehen vor einer geplanten Hüft- oder Knie-Operation? Dann kann es sinnvoll sein, die vorgeschlagene Behandlung durch eine unabhängige Fachärztin oder einen Facharzt prüfen zu lassen.

AOK PLUS. Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Die richtige Behandlung für Ihre Beschwerden

Eine Diagnose allein schafft oft nicht die nötige Klarheit, um eine Entscheidung für die richtige Therapie oder sogar einen operativen Eingriff zu treffen. Als AOK PLUS helfen wir Ihnen, die Risiken und Vorteile Ihrer Optionen zu verstehen und die beste Behandlungsstrategie zu wählen.

Zweitmeinung für Hüfte & Knie -
Digital und kostenfrei

Wir bieten AOK PLUS-Versicherten die Möglichkeit der Online-Zweitmeinung. Befundauswertung und Beratung durch Fachärzte der orthopädischen Chirurgie – bequem und sicher von Zuhause. Legen Sie los indem Sie einfach Ihren Befund hochladen und einen Fragebogen ausfüllen. Die Fachärzte werten diese Dokumente aus und anschließend erhalten Sie innerhalb von 2 Werktagen Ihre ärztliche Zweitmeinung.

Ärztliche Zweitmeinung

Sicherheit bei Operationen

Die ärztliche Zweitmeinung dient dazu, sich ein umfassendes Bild über Ihren Gesundheitszustand zu machen und sich zu vergewissern, ob eine geplante Operation erforderlich ist und welche Alternativen es gibt.

Eine Zweitmeinung darf nur durch einen Facharzt erfolgen, der für Ihre Diagnose spezialisiert ist und nicht die Operation durchführt. Die AOK PLUS bietet Ihnen exklusiv für Hüfte und Knie eine digitale ärztliche Zweitmeinung an. Für Zweitmeinungen analog oder zu anderen Diagnosen vereinbaren Sie gerne einen Termin über die Kassenärztliche Vereinigung (Tel. 116 117).

→ Kostenfreie digitale Zweitmeinung anfragen
→ Kostenfreie Zweitmeinung (weitere Diagnose)

AOK-Clarimedis

Medizinische Beratung am Telefon

Im Krankheitsfall treten viele Fragen auf, die sich auf Anhieb oft nicht beantworten lassen. Damit Sie Ihre Heilung positiv beeinflussen können, bietet AOK-Clarimedis verständliche Informationen zu Ihrer Diagnose, empfohlenen Therapien oder anstehenden Operationen. Das medizinische Beratungsteam aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie medizinischen Experten ist exklusiv für AOK PLUS-Versicherte rund um die Uhr erreichbar. Einfach die Versicherungsnummer bereit halten und kostenfrei zu Ihren Behandlungsoptionen beraten lassen.

Jetzt anrufen »

AOK-Krankenhaussuche

Unterstützung bei der Klinikwahl

Im Falle einer bevorstehenden Operation kann die selbstbestimmte Wahl des Behandlungsortes die Heilung positiv unterstützen. Die AOK-Krankenhaussuche hilft Ihnen bei der Suche nach einer passenden Klinik in Ihrer Nähe spezifisch für Ihre Diagnose. Neben umfangreichen Informationen über das Angebot und die Zertifizierung der jeweiligen Einrichtung finden Sie ebenfalls relevante Daten zur Qualität der Behandlung, Anzahl der Behandlungsfälle oder Barrierefreiheit. So können Sie das Angebot für den besten Behandlungserfolg auswählen.

Krankenhaus finden »

Für jede Herausforderung eine passende Lösung

  • Ärztliche Zweitmeinung: informieren zu Behandlungsalternativen

    Insbesondere im Vorfeld von Operationen kann die Begutachtung durch einen zweiten Arzt hilfreich sein. Prüfen Sie Ihren Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung, um die gesundheitliche Situation besser zu verstehen und sich für die am besten geeignete Therapie entscheiden.

  • AOK-Clarimedis: medizinische Expertise am Telefon

    Klare, verständliche Erläuterungen bei medizinischen Anliegen – als persönliche Ansprechpartner unterstützen unsere Fachärzte und medizinische Experten Sie bei Fragen zu Diagnosen, Therapieinhalten oder bei der Recherche von Kliniken, Ärzten und Behandlern.

  • AOK-Krankenhaussuche: passende Klinik finden

    In der AOK- Krankenhaussuche finden Sie umfangreiche Informationen über die Qualität und den Komfort der jeweiligen Einrichtung. Suchen Sie sich eine Klinik selbstbestimmt aus und finden Sie das Angebot mit der besten Qualität.