AOK-Clarimedis: medizinische Informationen am Telefon
AOK-Clarimedis – der medizinische Informationsservice berät Sie rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Für AOK-Mitglieder ist dieser Service kostenfrei.

Die Vorteile der telefonischen Beratung
Stets gut beraten – von Expertinnen und Experten
Medizinische Beratung durch ein Team aus Fachärztinnen und Fachärzten sowie medizinischen Experten wie Krankenpflege- und Kinderkrankenpflegepersonal, Hebammen, Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater.

Kostenlose Nutzung
Keine Beratungsgebühren, die AOK trägt die Kosten.

365 Tage im Jahr medizinische Beratung
Für AOK-Versicherte sind die medizinischen Expertinnen und Experten an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar.

Wählen Sie jetzt 0800 1 265 265 (deutschlandweit) und lassen Sie sich kostenfrei vom Fachärzteteam und den medizinischen Expertinnen und Experten beraten!
Rufnummer aus dem Ausland: +49 30 856 142 93 (Die Kosten für einen Anruf aus dem Ausland über Fest- oder Mobilfunknetz richten sich nach dem Tarif des ausländischen Netzbetreibers.)
Stets gut beraten: AOK-Clarimedis
Videoberatung
Sie haben Fragen zum Thema Orthopädie, Hautgesundheit, Onkologie oder Schwangerschaft und Geburt? Dann nutzen Sie gern die Videoberatung.

AOK-Baby-Telefon
Am AOK Baby-Telefon erhalten werdende Eltern, junge Mütter und Väter Informationen von Medizinern.

E-Mail an das Clarimedis-Ärzteteam
Das Ärzteteam von AOK-Clarimedis erreichen Sie auch per E-Mail zu Fragen rund um die Gesundheit. Unsere Experten und Expertinnen beantworten Ihre Anfrage so schnell wie möglich. In der Regel geschieht das innerhalb von zwei Werktagen.

Call4fit – Telefonberatung zu Fitness und Ernährung
Bewegung, Ernährung, Fitness und Lifestyle: Unser Expertenteam beantwortet Fragen rund um Ihr körperliches Wohlbefinden.

So funktioniert die medizinische Beratung am Telefon
Die Experten am medizinischen Info-Telefon können Sie zu vorliegenden Diagnosen informieren und Ihre Fragen zu Therapien, Symptomen und anderen konkreten Gesundheitsanliegen beantworten. Erfahren Sie mehr über den AOK-Service in unseren FAQ. Das Telefonat kann einen persönlichen Arztbesuch jedoch nicht ersetzen.
Wer kann anrufen?
Alle AOK-Versicherten können den Service nutzen. Sie benötigen ihre AOK-Versichertenkarte mit der Versichertennummer. Die Kosten für diesen Service übernimmt die AOK.
Wann kann ich anrufen?
Der Service ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Falls für sehr spezielle Themen gerade kein Experte anwesend ist, wird ein Rückruf vereinbart. Die Gesprächsdauer ist nicht begrenzt.
Wie läuft das Gespräch ab?
Sie stellen am Telefon Ihre Frage und werden dann mit dem entsprechenden Experten verbunden. Sie können Ihr Anliegen auch in einer E-Mail beschreiben und erhalten die Antwort in einem Rückruf. Es empfiehlt sich, vor dem Telefonat Fragen zu überlegen und während des Gesprächs Notizen zu machen. Außerdem sollten Dokumente wie der Arztbrief oder Laborbericht griffbereit sein.
Wer spricht mit mir?
30 Fachärztinnen und Fachärzte, Ernährungsberatende und medizinisches Fachpersonal sind im Team des medizinischen Info-Telefons. Dieses Spektrum decken die Experten ab:
- Allgemeinmedizin
- Anästhesie
- Augenheilkunde
- Chirurgie
- Dermatologie
- Gynäkologie
- HNO-Heilkunde
- Innere Medizin
- Kinderheilkunde
- Neurochirurgie
- Neurologie
- Orthopädie
- Pharmazie
- Psychiatrie
- Psychologie
- Unfallchirurgie
- Urologie
- Zahnheilkunde
In nur 2 Schritten AOK Mitglied werden
1. Antrag online ausfüllen.
2. Den Rest erledige ich für Sie!
Jetzt zur AOK wechseln?
Mitglied werden

Haben Sie Fragen zu Ihrem persönlichen Angebot? Oder möchten Sie mehr über die weiteren Leistungen der AOK Niedersachsen erfahren?
Ich bin gern für Sie da.