Fragen & Antworten
Wie kann ich am Kopfschmerzprogramm teilnehmen?
Mein Arzt / meine Ärztin kennt das Programm nicht. Was soll ich tun?
Welche Krankenkassen bieten dieses Kopfschmerzprogramm an?
Kann ich auch daran teilnehmen, wenn ich nicht bei der AOK PLUS versichert bin?
Ich bin bereits über 17 Jahre alt und hätte trotzdem Interesse am Programm. Was kann ich tun?
Wie lange dauert das Kopfschmerzprogramm?
Wie lange dauert ein Modul?
Muss ich alle Therapiemodule mitmachen?
Bei welchen Modulen sind die Eltern dabei?
Kann auch jemand anders als meine Eltern dabei sein?
Muss ich dafür etwas bezahlen?
Werden die Fahrtkosten zu den Terminen übernommen?
Welche weiteren Angebote hat die AOK PLUS gegen Kopfschmerzen?
Weiterlesen ...

Kopfschmerzen
Arten, Auftreten und Verlauf
Die Welt des Kopfschmerzes – ein komplexes Phänomen mit vielfältigen Facetten. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten, von Spannungskopfschmerzen bis hin zu Migräne, deren Häufigkeit und den oft vorhersehbaren Verlauf. Entdecke, was Du selbst tun kannst, damit es Dir wieder besser geht.

Mach den Selbsttest
In 6 Fragen zur Einschätzung
Finde heraus, ob eine Teilnahme am Programm für Dich sinnvoll ist! Die einfachen 6 Fragen helfen Dir auf einer Skala einzuschätzen, wie stark deine Kopfschmerzen Dich bei täglichen Aktivitäten behindern. Es ist keine Vorbereitung notwendig.

Das Kopfschmerzprogramm der AOK PLUS
Ablauf, Partner und Module
Das besondere Behandlungsprogramm für Kopfschmerzen. Gemeinsam mit erfahrenen Fachleuten und einfühlsamen Therapeuten durchlaufen die jungen Patienten und Patientinnen verschiedene Module. Von Entspannungstechniken bis hin zu sensorischen Trainings – erlebst Du, wie dieses Programm hilft, den Schmerzen den Kampf anzusagen und sich dein Leben dadurch positiv verändert.