AOK Logo
AOK Logo

Darmkrebs einfach und sicher erkennen

Die Früherkennung der AOK PLUS unterstützt Ihre langfristige Gesundheit – früh erkannt, mit gutem Gefühl in die Zukunft.

AOK PLUS. Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Ihre Gesundheit ist es wert

Trotz eines gesunden und aktiven Lebensstils ist es wichtig, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, um ein positives Lebensgefühl und Wohlbefinden beizubehalten. Wir als AOK PLUS setzen uns dafür ein, dass Vorsorge nicht zur Mehrbelastung für Sie im Alltag wird. Unsere Vorsorgeleistungen sind fachlich geprüft und ermöglichen Ihnen die flexible Wahl aus mehreren Optionen.

Testkit bestellen - Testphase beendet

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot. Aktuell testen wir den Stuhltest für zuhause im Rahmen eines Pilotprojekts. Der Zeitraum und die Stückzahl sind limitiert.

Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Testkits bereits erschöpft. Voraussichtlich wird diese Leistung in wenigen Monaten auch langfristig zur Verfügung stehen, sodass Sie Ihr persönliches Testkit anfordern können. Hierzu informieren wir Sie so bald wie möglich.

Flexibel, einfach, digital

Stuhltest vom Arzt

Sie wünschen sich persönliche Begleitung, die Klarheit über die Diagnose und nächsten Schritte schafft?

Den Stuhltest können Sie bei Ihrem gewohnten Besuch in der Hausarztpraxis oder Gynäkologie abholen. Bei dem immunologischen Test wird die Stuhlprobe auf Spuren von verborgenem Blut untersucht. Führen Sie den Test eigenständig durch und geben Sie die Probe in der Praxis ab. Ihr Arzt steht Ihnen bei Fragen rund um die Testergebnisse zur Seite.

Termin vereinbaren »

Koloskopie beim Spezialisten

Sie möchten langfristige Sicherheit für Ihre Gesundheit, um ein positives Lebensgefühl und Wohlbefinden beizubehalten?

Alle 10 Jahre haben Sie die Möglichkeit, sich von einem Spezialisten untersuchen zu lassen. Eine Darmspiegelung erkennt mit hoher Zuverlässigkeit bereits frühe Anzeichen von Darmkrebs und ist bei familiärer Vorbelastung empfehlenswert. Die Darmspiegelung wird durch spezialisierte Ärzte mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie durchgeführt. Mithilfe einer kleinen Kamera wird der Dickdarm und die Darmschleimhaut auf Auffälligkeiten untersucht. Bedenkliche Befunde werden im Rahmen der Untersuchung umgehend entfernt.

Facharzt finden »

Diese Darmkrebsvorsorge zahlt die AOK PLUS

Umfassend, zuverlässig und flexibel.

  • ✔ Immunologischer Stuhltest

    Männer und Frauen im Alter von 50 bis 54 Jahren können einmal jährlich ihren Stuhl auf verborgenes Blut untersuchen lassen. Bei auffälligen Befunden haben sie Anspruch auf eine Darmspiegelung zur Abklärung. Ab einem Alter von 55 Jahren können Männer und Frauen ihren Stuhl alle zwei Jahre auf verborgenes Blut untersuchen lassen.

  • ✔ Darmspiegelung

    Männer haben von 50 Jahren an, Frauen von 55 Jahren an Anspruch auf eine Darmspiegelung. Wird nichts Auffälliges gefunden, steht die nächste Untersuchung nach zehn Jahren an.

  • ✔ Früherkennungsprogramm ab 40 Jahre

    Versicherte mit bestehenden Risikofaktoren, zum Beispiel familiären Vorerkrankungen, haben die Möglichkeit, bereits ab einem Alter von 40 Jahren an der Darmkrebsvorsorge teilzunehmen. Hierzu bieten wir Beteiligungen am Stuhltest alle zwei Jahre mit maximal 50 € oder an der Koloskopie alle fünf Jahre mit maximal 200 € an.

Welche Darmkrebsvorsorge ist die richtige für mich?

Das fachärztliche Beratungsteam rund um das Info-Telefon Clarimedis steht Ihnen bei allen Fragen zu Diagnose, Behandlung und Vorsorge zur Verfügung. Wählen Sie 0800 1 265 265 (deutschlandweit) und lassen Sie sich kostenfrei von medizinischen Expertinnen und Experten beraten!