Pressemitteilung

Alles läuft in Bruchsal: AOK Mittlerer Oberrhein unterstützt traditionellen Hoffnungslauf

23.03.2023 AOK Baden-Württemberg, Mittlerer Oberrhein 3 Min. Lesedauer

Als Marktführerin im Bereich Prävention hat sich die AOK Baden-Württemberg zur Aufgabe gemacht, Menschen für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu begeistern und „in Bewegung zu bringen“. Unter dem Motto „Laufend helfen – gemeinsam Gutes tun und bedürftige Menschen unterstützen“ engagiert sich die AOK Mittlerer Oberrhein seit vielen Jahren für den „Bruchsaler Hoffnungs-lauf“. Am 6. Mai findet der Lauf zum 26. Mal statt. Der Hauptlauf startet um 15 Uhr im Schulhof der Stirumschule Bruchsal.

Hoffnungslauf

Bruchsal„Laufen und Walken sind herrlich unkompliziert. Beim Hoffnungslauf können Kitas, Schulen, Vereine und Unternehmen genauso wie Familien, Singles oder Senioren mitmachen“, begründet Bernhard Ibach, stellvertretender Geschäftsführer der AOK Mittlerer Oberrhein, die Unterstützung der Gesundheitskasse. Nicht Bestzeit oder Gewinner stünden beim traditionellen Benefizlauf im Vordergrund. Dafür zähle der Teamgeist umso mehr. „Dazu der Spaß und die Freude an der Bewegung“, ergänzt Ibach. Denn der Bruchsaler Hoffnungslauf ist ein Jedermanns-Lauf, ob groß, klein, jung oder alt, ob sportlich laufend, gemütlich spazierend, mit der Walking-Gruppe oder im Rollstuhl. Es gibt keine Altersbeschränkung. 

Der Hoffnungslauf erfreut sich seit einem Vierteljahrhundert größter Bekannt- und Beliebtheit in der Region. Als Gesundheitspartner des Laufs ist die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Mittlerer Oberrhein auch Namensgeber des AOK-Bambini-Laufs, beim dem jede und jeder mitlaufen kann, der kleiner als 1,40 Meter ist. Die ca. 400 m lange Strecke führt einmal um die Stirumschule Bruchsal und wird vom AOK-Maskottchen Jolinchen begleitet. Start des Laufs ist um 14:00 Uhr. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer gibt’s eine goldene Ehrenmedaille.

„Laufen boomt! Seit der Pandemie ist die Sportart noch populärer geworden. Denn wer läuft, trainiert nicht nur sein Herz-Kreislauf-System und seine Muskulatur, sondern auch sein Immunsystem und kann an der frischen Luft dem Stress buchstäblich davonlaufen“, lädt Bernhard Ibach zum Mitlaufen ein.

Die AOK Mittlerer Oberrhein mit Hauptsitz in Karlsruhe ist der größte Krankenversicherer in der Region. Das Gebiet des Unternehmens erstreckt sich von Philippsburg bis Bühl und von Gaggenau bis Oberderdingen. Die über 355.000 Privatkunden und 25.000 Firmenkunden werden in 15 KundenCentern regional vor Ort betreut. Denn die Nähe zum Kunden und zur Region ist die Basis für die guten Serviceleistungen der AOK.

Mit einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung, persönlicher Beratung und innovativen Angeboten wie dem AOK-Hausarzt- und FacharztProgramm oder der ärztlichen ZweitMeinung In ausländischen Versicherungssystemen muss teilweise vor bestimmten Leistungen wie Operationen oder… bietet die AOK ihren Versicherten zusätzlichen Schutz.

Ihr Ansprechpartner und Pressekontakt

Nina Weber
Pressesprecherin

Nina Weber