Pressemitteilung

AOK Bayern bietet für Pflegekräfte neues Training zur Sturzprävention

02.03.2023 AOK Bayern 2 Minuten Min. Lesedauer

Bayernweit 700 Seminarplätze

Um Stürze in Pflegeeinrichtungen zu vermeiden, bietet die AOK Die AOK hat mit mehr als 20,9 Millionen Mitgliedern (Stand November 2021) als zweistärkste Kassenart… Bayern wieder Trainings speziell für Mitarbeitende von stationären Einrichtungen an. Im Rahmen des „Kraft- und Balancetrainings“ lernen die Pflegekräfte beispielsweise Bewegungsübungen, um Senioren mit nachlassender Muskelkraft und Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Mit der Wiederaufnahme der Schulungen wollen wir Alten- und Pflegeeinrichtungen unterstützen, die Versorgung für ihre Bewohnerinnen und Bewohner weiter zu verbessern“, sagt Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern. So gehöre die Vermeidung von Stürzen zu den wichtigsten Themen in der stationären Versorgung. Die AOK Bayern engagiert sich seit Jahren beim Thema Sturzprävention. Während der Corona-Pandemie musste das Schulungsangebot allerdings pausieren.

Insgesamt sind in diesem Jahr bayernweit 35 Trainings mit jeweils 20 Teilnehmenden geplant. Die Nachfrage nach den 700 Seminarplätzen ist groß. Die Anmeldung erfolgt daher ausschließlich über die Pflegeeinrichtungen.

1 passender Download

  • AOK Bayern bietet für Pflegekräfte neues Training zur Sturzprävention an

    Format: PDF | 175 KB

Dr. Regina Greck
Pressesprecherin

Dr. Regina Greck

AOK Bayern