Medikamente online kaufen
Apotheke vor Ort oder Versandapotheke: Es gibt zwei Möglichkeiten, sich seine Arzneimittel zu besorgen.

Kosten sparen bei rezeptfreien Medikamenten
Wer regelmäßig rezeptfreie Medikamente zum Beispiel gegen Erkältungen oder leichte Schmerzen benötigt, also leichte Schmerzmittel oder Salben gegen Entzündungen einnimmt, kann beim Kauf in einer Versandapotheke von günstigen Preisen profitieren. Oft sind rezeptfreie Mittel im Internet kostengünstiger als in der Apotheke vor Ort. Für sie gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Viele Online-Apotheken liefern beispielsweise auf Rechnung.
Beratung ist Pflicht
Egal, ob es sich um eine Versandapotheke oder die Apotheke um die Ecke handelt: Beide sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden zu beraten – zum Beispiel zu Wechsel- und Nebenwirkungen. Die Pharmazeuten von Versandapotheken informieren und beraten telefonisch oder per E-Mail sowohl zu rezeptpflichtigen als auch zu rezeptfreien Medikamenten. Versandapotheken müssen eine Beratungshotline anbieten. Diese Hotline kann ein Kunde nutzen, wenn er beispielsweise mehrere Arzneimittel einnimmt und sichergehen will, dass keine Wechselwirkungen auftreten. Für Nachfragen muss der Kunde eine Telefonnummer angeben.
Europaweites Sicherheitslogo für Versandapotheken
Seit Juli 2015 stellen alle europäischen Versandapotheken ein Sicherheitslogo auf ihre Internetseite. Klicken Verbraucher das Logo an, gelangen sie automatisch zum Versandhandelsregister auf der Internetseite des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und können prüfen, ob die entsprechende Online-Apotheke behördlich zugelassen ist. Der Eintrag ins Register enthält die wichtigsten Angaben zur Apotheke wie Anschrift und weitere Kontaktdaten. Sollte die gesuchte Internetapotheke nicht registriert sein, ist es ratsam, dort keine Medikamente zu kaufen. Das neue Sicherheitslogo schützt Verbraucher vor gefälschten Arzneimitteln aus dem Internet, die schwerwiegende Nebenwirkungen haben können, und stellt die Echtheit von Online-Apotheken in den EU-Mitgliedsstaaten sicher.
Das könnte Sie auch interessieren
Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft
Mehr erfahren
Medikationsplan
Mehr erfahren
So wirken Medikamente richtig
Mehr erfahren