Neues Krankenkassenwahlrecht: jetzt noch leichter zur AOK wechseln
Am 1. Januar 2021 tritt das neue Krankenkassenwahlrecht in Kraft: Gesetzlich Versicherte können dann noch leichter ihre Krankenkasse wechseln. Warum sich eine Mitgliedschaft bei der AOK lohnt, erfahren Sie hier.

Kurze Fristen und mehr: Das bringt das neue Krankenkassenwahlrecht mit sich
Das neue Gesetz vereinfacht den Krankenkassenwechsel für Versicherte. Vier Änderungen stehen dabei im Fokus:
- Kürzere Bindungsfrist: Versicherte verpflichten sich nur noch für einen Zeitraum von zwölf Monaten, statt wie bisher 18 Monaten. Nach Ablauf dieser Frist können sie die Krankenkasse erneut frei wählen.
- Wechsel bei neuem Arbeitgeber: Wer seinen Job wechselt, kann auch die Krankenkasse wechseln. Die Bindungsfrist von zwölf Monaten entfällt in diesem Fall.
- Kündigung nicht notwendig: Bei einem Krankenkassenwechsel muss der Versicherte seine vorherige Kasse nicht mehr kündigen – das übernimmt die neue Krankenkasse.
- Bürokratieabbau: Künftig erhält der Arbeitgeber die Mitgliedsbescheinigungen seiner Beschäftigten auf dem elektronischen Weg.
Informieren Sie sich hier über die Einzelheiten des neuen Krankenkassenwahlrechts.
6 gute Gründe, zur AOK zu wechseln
Wer sich für die AOK Gesundheitskasse entscheidet, genießt viele Vorteile:
- Rund um die Uhr erreichbar: Die AOK kümmert sich 365 Tage im Jahr um Ihre Anliegen – ob telefonisch oder in der AOK-Onlinegeschäftsstelle „Meine AOK“.
- Rundumschutz für Ihre Gesundheit: Von ambulanter Psychotherapie bis hin zur Zahnbehandlung bietet die AOK erstklassige Leistungen für ihre Versicherten.
- Vorsorgeuntersuchungen: Kinder und Erwachsene können Check-Ups und Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten wahrnehmen.
- Versicherungsschutz für die ganze Familie: Kinder und Ehepartner können kostenfrei mitversichert werden.
- Gesundheitskurse: Ob zu Ernährung, Bewegung oder Stressbewältigung – in den AOK-Gesundheitskursen können Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun.
- Selbsthilfe durch Online-Programme: In verschiedenen Coaching-Angeboten können Sie lernen, sich selbst zu stärken – zum Beispiel bei Depressionen oder ADHS bei Kindern.
Werden Sie Mitglied bei der AOK
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft bei der AOK oder möchten die Gesundheitskasse näher kennenlernen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir sind gerne für Sie da.
Das könnte Sie auch interessieren
App „AOK Mein Leben“
Mehr erfahren
App zum Onlineportal „Meine AOK“
Mehr erfahren
AOK zahlt Biomarker-Test bei Brustkrebs
Mehr erfahren