Aktuelle Pressemitteilungen
Wie können Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige zu Hause am besten beraten und versorgt werden? Wird es auch in zehn Jahren noch aus-reichend Notärztinnen und -ärzte in Stadt und Land geben? Und werden Pati-entinnen und Patienten auf der Grundlage evidenzbasierter medizinischer Leit-linien versorgt?
15. Februar 2021 / Magdeburg – Nach wie vor sind die Infektionszahlen in Sachsen-Anhalt zu hoch. Daher ist die persönliche Beratung in der AOK weiterhin nur mit einem zuvor vereinbarten Termin möglich. Darauf weist die Krankenkasse heute hin. Die AOK will direkte Kontakte so weit wie möglich vermeiden, um Versicherte und Mitarbeitende zu schützen. Das betrifft alle 44 Kundencenter im Land und die Betriebsberatungsstelle in Leuna.
01.02.2021 / Magdeburg – Hinter uns liegt ein anstrengendes Jahr. Insbesondere der Arbeitsplatz war davon betroffen – Kurzarbeit, Homeoffice, Zukunftsängste, Planungsunsicherheit und und und. Diese Belastungen haben auf Dauer nicht nur Einfluss auf unsere Laune, Motivation und Leistungsfähigkeit, sondern können langfristig die psychische und körperliche Gesundheit beeinträchtigen. Mit dem kostenlosen Online-Seminar „Mental stark (nicht nur) in Krisenzeiten – Resilienztraining für Stehaufmännchen“ bietet die AOK Sachsen-Anhalt Tipps und Tricks, damit umzugehen.
26. Januar 2021 / Magdeburg – Eine Spende von 4.500 Euro hat die AOK Sachsen-Anhalt an den Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt e.V. übergeben. Die Summe stammt aus einer Spendenaktion innerhalb der Belegschaft der AOK Sachsen-Anhalt.
22. Januar 2021 / Magdeburg – Die AOK Sachsen-Anhalt schließt ab Montag, 25. Januar, alle 44 Kundencenter im Land. Die Krankenkasse reagiert damit auf die nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen im Land und die verschärften Bestimmungen der Landesregierung. Die AOK bittet ihre Versicherten, auf andere Kommunikationskanäle wie Telefon, Post oder E-Mail auszuweichen. Persönliche Beratungen sind für dringende Angelegenheiten möglich, allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung.