Rückbildungskurse
Nach der Geburt bringen Sie Ihren Körper mit Rückbildungsgymnastik wieder in Form. Die Übungen festigen Bauchmuskulatur und Beckenboden. Die AOK trägt die Kosten für den Kurs.

Dabei hilft Rückbildungsgymnastik
Durch Schwangerschaft und Geburt werden Beckenboden, Bauch und Rücken stark beansprucht. Übungen zur Rückbildung helfen, die Muskulatur wieder zu kräftigen und beugen gesundheitlichen Problemen wie Inkontinenz oder Rückenbeschwerden vor.
Wenn es Ihnen gut geht und Sie sich fit fühlen, können Sie schon ab dem dritten Tag nach der Entbindung mit leichter Rückbildungsgymnastik beginnen. In der Regel zeigt Ihnen Ihre Hebamme Übungen, die Sie – wenn möglich – täglich durchführen können, auch zu Hause.
Sechs bis acht Wochen nach der Geburt ist es sinnvoll, zusätzlich einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik zu besuchen. Dort üben Sie zusammen mit anderen Müttern unter professioneller Anleitung.
Rückbildungskurs: Das zahlt die AOK
Die AOK übernimmt die Kosten eines Rückbildungskurs für bis zu zehn Kursstunden. Voraussetzungen dafür sind:
- Bei der Kursleitung handelt es sich um eine von der Krankenkasse anerkannte Hebamme oder einen anderen anerkannten Anbieter.
- Sie schließen den Kurs bis zum Ende des neunten Monats nach der Geburt ab.
Die Abrechnung erfolgt über Ihre Versichertenkarte der AOK.
Zusätzliche Leistungen der AOK Sachsen-Anhalt
Im Rahmen des „GESUNDESKONTOS“ beteiligt sich die AOK Sachsen-Anhalt an den Kosten für Früherkennungs- und Frühförderungsangeboten für Ihr Kind im ersten Lebensjahr.
Wir bezuschussen die folgenden Leistungen:
- PEKiP-Kurs mit bis zu 3 x 75 Euro
- DELFI-Kurs mit bis zu 75 Euro
- Babyschwimmen mit bis zu 65 Euro
- Babymassage mit bis zu 45 Euro
Die Kosten für die Leistung bezahlen Sie zunächst selbst. Anschließend reichen Sie die Rechnung in Ihrem Kundencenter oder über den Postweg bei Ihrer AOK Sachsen-Anhalt ein. Nach erfolgreicher Prüfung erstatten wir Ihnen den Teilbetrag zurück.
Das könnte Sie auch interessieren
Stillen – gesunde Ernährung für Ihr Baby
Mehr erfahren
Sport in der Schwangerschaft
Mehr erfahren
Mutterpass
Mehr erfahren