Kleine Auszeit in der Kita
Im Gesundheitsprojekt „Kleine Auszeit“ nimmt die AOK Kita-Kinder mit auf Entspannungsreise und zeigt Wege, um mit Anspannung, Druck und Nervosität adäquat umgehen zu können.
Ziel des Projektes
In der modernen Lebenswelt sind schon die Kleinsten vielerlei Herausforderungen ausgesetzt. Mediale Reizüberflutung und Termindruck führen oftmals zu Ruhelosigkeit und Konzentrationsproblemen.
Neben dem hohen Bewegungsdrang von Kindern ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zur Entspannung zu finden. Nur so können Kinder gesund aufwachsen. Ziel des Projektes ist es, mit Kita- Kindern praktische Entspannungsübungen durchzuführen, die sie später selbst nachmachen können.
Sie sollen lernen, ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Wer sich entspannen kann, ist ausgeglichener und optimistischer. Wer sich gut konzentrieren kann, ist kreativer und lernt leichter.
Projektablauf
Raum der Ruhe
Trainerinnen der Gesundheits-Akademie besuchen die Kinder in der Kita und bringen Materialien zum Entspannen mit. In einer angenehmen Umgebung mit gedimmtem Licht, leiser Musik und einer bequemen Unterlage kann die Reise beginnen.
Entspannen kann jedes Kind
Die Trainerinnen starten mit den Kindern eine Reise in die eigene Phantasiewelt. Mit einer einzigartigen Entspannungsgeschichte erleben die Kinder ganz praktisch, wie sie selbst zur Ruhe kommen können.
- Die Reisebegleiter sind unterschiedliche Materialien zur Körperwahrnehmung, kleine Yogaübungen und die richtige Atemtechnik.
- Dabei wird der Atem ruhiger, der Körper ganz schwer - die kleinen Reisenden sind weit, weit weg und völlig entspannt.
- Die Reise geht zu Ende. Sie spüren wieder den Boden unter dem Körper und kommen langsam aus der Gedankenwelt zurück.
- Nun heißt es sich recken und strecken. Mit aufgetankter Energie kann es frisch weitergehen.
Projektdetails
Themenbereich: Entspannung
Lebensumfeld: Kita
Teilnehmer: Kindergartenkinder, ab 4 Jahre, max. 12-15 Kinder
Zeitbedarf: Ca. 45 Minuten
Kosten: Kostenfreies Projekt, unabhängig von der Krankenkasse der Kinder
Anforderung an die Kita: Ruhiger Raum, Matten (wenn vorhanden)
Ansprechpartner & Anmeldung
Klaudine Schönemann
Lüneburger Str. 4
39106 Magdeburg
Telefon: 0391.2878-44089
Email: klaudine.schoenemann@san.aok.de
Das könnte Sie auch interessieren
Stresskiller für heiße Phasen
Mehr erfahren
Stresskiller zum Angewöhnen
Mehr erfahren
Sport als Entspannung - Interview mit Prof. Dr. Froböse
Mehr erfahren