AOK-Gesundheitsprojekt - Gesundes Frühstück in Kitas
Ernährungsbildung legt schon bei den Kleinsten den Grundstein für eine gesunde Lebensweise und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Mit dem AOK-Gesundheitsprojekt "Gesundes Frühstück in Kitas" möchte die AOK Sachsen-Anhalt das gesunde Aufwachsen der Kinder unterstützen.
Ziel des Projektes
Mit dem „Gesunden Frühstück in Kitas“ möchte die AOK Sachsen-Anhalt das gesunde Aufwachsen der Kinder unterstützen. Ernährungsbildung legt schon bei den Kleinsten den Grundstein für eine gesunde Lebensweise und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.
Kitakinder bekommen im Projekt die Möglichkeit, mit einer geschulten Land-Frau ein gesundes Frühstück zu erleben. Diese erklärt kindgerecht die Ernährungspyramide, bringt frische Zutaten für Brotgesichter mit und erklärt Interessantes zu den täglichen Nahrungsmitteln und ihrer Herkunft. Die Kinder können das Frühstück gemeinsam zubereiten, sprechen über Tischregeln und probieren vielleicht auch neue Lebensmittel aus.
Projektablauf
Der Tag beginnt
Die LandFrau besucht am Morgen die Kita und bringt die frischen Zutaten mit.
Gut zu wissen
Sie stellt den Kindern die Ernährungspyramide vor und vermittelt kindgerecht:
- wie wichtig die tägliche Portionen Obst und Gemüse sind,
- welche Lebensmittel zu dieser Jahreszeit in der Region wachsen und
- wie viel Zucker in Ketchup, Saft, Schokoriegel & Co stecken
Alles selbst gemacht
Dann wird gemeinsam gerührt und geschnitten, ob selbstgemachte Butter, Fruchtquark oder lustige Brotgesichter - alles kommt auf den Tisch
Jetzt geht's ans Probieren
Die Kinder gehen auf "Geschmacksreise", probieren Unbekanntes, entdecken vielleicht auch Neues, das ihnen schmeckt und sind stolz auf ihre selbstgemachten Kreationen.
Projektdetails
Themenbereich: Ernährung
Lebensumfeld: Kita
Teilnehmer: Kindergartenkinder, ab 4 Jahre, ca. 15 Kinder pro Einsatz
Zeitbedarf: ca. 1,5 Stunden
Kosten: kostenfreies Projekt, unabhängig von der Krankenkasse der Kinder
Anforderung an die Kita: Geeigneter Raum für die Zubereitung des Frühstücks, Geschirr und Besteck
Ansprechpartner & Anmeldung
Katharina Winkler
39106 Magdeburg
Lüneburger Str. 4
Telefon: 0391.2878-44088
Email: katharina.winkler@san.aok.de