AOK-Gesundheitsprojekt - "Bewegter Hort"
Mit dem „Bewegten Hort“ möchte die AOK Sachsen-Anhalt das gesunde Aufwachsen der Kinder unterstützen.
Ziel des Projektes
Mit dem „Bewegten Hort“ möchte die AOK Sachsen-Anhalt das gesunde Aufwachsen der Kinder unterstützen.
Bei Spiel, Sport und Bewegung stärken sie ihr Körpergefühl, trainieren die Motorik und beeinflussen ihre sozialen Fähigkeiten wie Teambildung und Selbstwahrnehmung.
Beim „Bewegten Hort“ erleben die Kinder viel Spaß und Spiel als kleine Helden mit Heldenspruch, Mannschaftsspielen und vielen Bewegungsanregungen.
Durch aktives Mitmachen bei der Aktion können auch die Erzieherinnen und Erzieher neue Impulse für die tägliche Arbeit erlangen.
Projektablauf
Ankunft der Helden
Lizensierte Trainer vom GesundheitsZentrum-Magdeburg e.V. besuchen die Kinder im Hort.
- Sie bringen das Heldenzubehör zum Aktivwerden mit.
- Die Verwandlung beginnt: Aus Hortkindern werden Superhelden, die sich auf ihre Mission begeben.
Jeder ist ein Superheld, ...
... der sich auch für super hält!
Die Kinder erleben einen Tag im Leben eines Superhelden.
- Mal gemeinsam, mal allein bestehen sie spielerisch viele Abenteuer und können sich dabei ausgelassen bewegen.
Auch Superhelden machen Pause
Nach reichlich Aktivität kommen die Kinder wieder zur Ruhe und entspannen sich im letzten Teil der Heldenreise.
- Alle Superhelden gehen auf Entspannungsreise, zum Aufladen der Heldenkräfte für die kommenden Abenteuer.
Projektdetails
Themenbereich: Bewegung
Lebensumfeld: Hort
Teilnehmer: Hortkinder ab 6 Jahren, max- 30 Kinder (2 Trainer)
Zeitbedarf: ca. 75 Minuten
Kosten: kostenfreies Projekt, unabhängig von der Krankenkasse der Kinder
Anforderung an den Hort: Turnhalle oder geeigneter Raum
Ansprechpartner & Anmeldung
Katharina Winkler
39106 Magdeburg
Lüneburger Str. 4
Telefon: 0391.2878-44088
Email: katharina.winkler@san.aok.de
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheitsförderung in Schulen
Mehr erfahren