Versorgungsstärkungsverträge: Dringender Handlungsbedarf für die Politik
Politik ist gefordert
Die Auffassung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zu den von mehreren Krankenkassen im Rheinland geschlossenen Versorgungsstärkungsverträgen wird von der AOK Rheinland/Hamburg voll inhaltlich geteilt.
Sollten die Aufsichtsbehörden ihre bisherige Auffassung zu den Verträgen jetzt verändern, werden wir uns damit auseinandersetzen und gemeinsam – wie bisher – mit der Aufsicht und der KV Nordrhein eine Lösung finden.
Die Vertragspartner brauchen dringend einen verlässlichen Handlungsrahmen. Hier ist die Politik gefordert.
Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein: www.kvno.de/60neues/2018/pm_statement_vstv1/index.html