Ernährungsberatung
Ob Sie sich für eine ausgewogene Ernährung interessieren, Ihr Gewicht reduzieren möchten, an einer Allergie leiden oder chronisch krank sind: Die Ernährungsexperten der AOK helfen weiter – mit persönlicher Beratung und vielen praktischen Tipps.
Kurse und Gruppenberatungen
Die AOK bietet Kurse und Gruppenberatungen rund um Fragen der richtigen Ernährung und zur Gewichtsabnahme an. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ungünstige Ernährungsgewohnheiten endgültig ablegen und dauerhaft gesünder essen – fettarm, ausgewogen und lecker. Denn kurzfristige Diäten oder einseitige Ernährungspläne sind der falsche Ansatz.
Angebote für eine gesunde und ausgewogene Ernährung
Egal, ob es um mehr Abwechslung auf dem Speiseplan oder ums Abnehmen geht, ob Sie Diät halten müssen oder nützliche Infos für den Alltag suchen: Unsere Ernährungsexperten stellen regelmäßig ein umfangreiches Programm mit Kursen rund ums Thema gesunde Ernährung für Sie zusammen.
- Gesünder und bewusster zu leben
- Ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten
- Bei Erkrankungen wie Diabetes oder Allergien das Richtige zu essen
Ernährungsschulung für Patienten
Menschen, die mit Krankheiten wie Diabetes Typ 2 oder Bluthochdruck leben müssen, können durch ihr Verhalten den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und ihre Lebensqualität steigern. Eine auf die Krankheit ausgerichtete Ernährungsempfehlung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die therapiebegleitende Ernährungsberatung hilft Patienten, ihre Ernährung umzustellen.
Weniger Zucker
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die beste Vorsorge, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Doch gerade zum Thema "Zucker" ranken sich viele Fragen un Mythen. Ist Zucker lebensnotwendig? Wie viel Zucker ist noch gesund und ab wann wird er ungesund? Die Kampagne "Weniger Zucker" der AOK PLUS beschäftigt sich intensiv mit der Zuckerreduktion im Alltag und gibt wertvolle Tipps für alle, die sich bewusst ernähren wollen.
Adipositastherapie
Die Adipositastherapie der AOK PLUS unterstützt Übergewichtige mit einem Body-Mass-Index von 35 und mehr bei der dauerhaften Gewichtsreduktion.
- Langfristige und nachhaltige Senkung des BMI
- Verbesserung des Gesundheitsverhaltens
- Verringerung bestehender Risikofaktoren und Krankheiten
- Verbesserung der Lebensqualität
Unser Angebot hat Sie überzeugt?
Wechseln Sie jetzt oder vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin.
Das könnte Sie auch interessieren
Adipositastherapie
Mehr erfahren
AOK-Curaplan: Allgemeine Infos
Mehr erfahren
Leben mit Diabetes
Mehr erfahren