Das individuelle Schulprofil
Unser Schulprofil ermöglicht Analysen der gesundheitlichen Situation, der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, des Lehrens und Lernens, von Schulklima und Zufriedenheit. Langfristig können darüber hinaus Veränderungen nachvollzogen werden. Die Projektpartner haben damit ein deutschlandweit einmaliges Instrument für Schulen entwickelt. Die Basis bildet eine Onlinebefragung der Schüler.

Das leistet das Schulprofil
Das Schulprofil wird helfen,
- sich umfassend mit dem Thema Gesundheit an der Schule zu beschäftigen,
- Schulentwicklungsprozesse zu optimieren und
- künftige Entwicklungsschwerpunkte zu ermitteln
Alle Schulen in Thüringen und Sachsen können diese Onlinebefragung kostenfrei nutzen.
Die Forschungsgruppe kompetenztest.de der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist für die technische Realisierung und Betreuung verantwortlich. Die Befragung ist datenschutzrechtlich geprüft und durch die staatlichen Stellen genehmigt.
Inhalte des Schulprofils
Aus der Onlinebefragung der Schüler der 5., 7. und 9. Klassen bei Allgemeinbildenden Schulen, der Schüler der 7. und 9. Klassen bei Förderschulen oder des ersten Ausbildungsjahres an Berufsschulen wird das individuelle Schulprofil erstellt.
Die Schüler werden befragt zu:
- allgemeinem Gesundheitsstatus
- psychischer Gesundheit
- Gesundheitsverhalten (Ernährung, sportliche Aktivität)
- Substanzkonsum (Rauchen, Alkohol, illegale Drogen)
- problematischem Sozialverhalten (Gewalt, Mobbing)
- sozialökologischen Bedingungsfaktoren (Elternunterstützung, Schule und Schulkultur, Gleichaltrigengruppe)
- Freizeitverhalten und Jugendkultur
- Selbstbild und eigenen Kompetenzen
- Lebens- und Schulzufriedenheit
Auf einen Blick vergleichen
Die Daten Ihrer Schule werden mit denen anderer teilnehmenden Schulen verglichen. Dabei werden nur ähnliche Schulen hinsichtlich der Alters-, Geschlechts- und Sozialstruktur sowie der Schulart hinzugezogen. Dieser faire Vergleichswert zeigt, wo Ihre Schule bei den einzelnen Indikatoren steht.
Der Nutzen für Ihre Schule
- über das Schulprofil erhalten Sie wichtige Erkenntnisse über die Gesundheitssituation und das Gesundheitsverhalten der Schülerinnen und Schülern.
- der Gewinn für Ihre Schule besteht in der Möglichkeit, den Bedarf und die Ausrichtung der Schulentwicklung zu planen oder bereits durchgeführte Maßnahmen zu evaluieren.
- alle Schulen in Thüringen und Sachsen können diese Onlinebefragung kostenfrei nutzen.
Sie möchten an Ihrer Schule das Schulprofil einsetzen?
Auf diesen Links erhalten Sie weiterführende Informationen:
Das könnte Sie auch interessieren
Die gesunde Schule
Mehr erfahren
Gesunde Kinder – Gesunde Zukunft
Mehr erfahren
Gesundheitsförderung in Schulen
Mehr erfahren