So unterstützt die AOK bei der Pflege
Pflege ist eine Herausforderung. Damit Sie die meistern, unterstützt Sie die AOK mit konkreten Leistungen. Außerdem versorgt sie Sie mit allen wichtigen Informationen, berät in individuellen Fragen und bietet Pflegekurse sowie spezielle Schulungen für die Pflege zu Hause an.
AOK-Pflegeberatung
Wird ein Familienmitglied pflegebedürftig, unterstützt die AOK-Pflegekasse Sie mit einer individuellen und kostenlosen Pflegeberatung – am Telefon, im persönlichen Gespräch bei Ihrer AOK vor Ort oder bei Ihnen zu Hause.
Auch hier setzt sich die AOK für Sie ein
- AOK vor Ort
Bei der Organisation der Pflege ist die AOK Ihr erster Ansprechpartner. Kontaktieren Sie Ihre AOK vor Ort und fragen Sie nach unseren Beratungsangeboten.
Zur AOK vor Ort - Pflegekurse und individuelle Schulungen
Das nötige Grundwissen für die Pflege zu Hause eignen Sie sich in einem Pflegekurs oder in einer individuellen Schulung an. Die Kosten dafür übernimmt die AOK-Pflegekasse.
Weitere Informationen zu Pflegekursen und Schulung - AOK-Expertenforum Pflege
Bei Fragen rund um die Pflege, zu Leistungen oder zum Pflegealltag stehen Ihnen die Pflegeprofis im Expertenforum Pflege zur Seite. Das Online-Forum ist exklusiv für AOK-Versicherte. Einfach registrieren, einloggen, Fragen stellen und sich mit anderen Betroffenen austauschen.
Zum AOK-Expertenforum Pflege - AOK-Pflege-Navigator
Lassen Sie sich bei der Pflege helfen! Mit dem Pflege-Navigator der AOK finden Sie ambulante Pflegedienste oder Pflegeeinrichtungen in Ihrer Nähe. Ebenso können Sie über den Pflege-Navigator nach Unterstützungsangeboten wie Betreuungsgruppen oder Hilfe zur Haushaltsführung suchen.
Zum Pflege-Navigator
Beratung in den Pflegestützpunkten
Pflegestützpunkte sind Beratungsstellen, die gemeinsam von den Kranken- und Pflegekassen und den kommunalen Trägern vor Ort betrieben werden. Auch dort erhalten Sie Hilfe bei der Organisation der Pflege.
Das könnte Sie auch interessieren
Pflege organisieren
Mehr erfahren
Plötzlich Pflege: Das ist zu tun
Mehr erfahren
Praxisratgeber Pflege
Mehr erfahren