Kontakt zu Ihrer AOK Nordost
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Gesprächstermin telefonisch vereinbaren
Die Servicecenter der AOK Nordost sind für persönliche Beratungen geöffnet. Sie können jedoch nur nach einer
vorherigen telefonischen Terminvereinbarung geführt werden: 08002650800 (kostenfrei).
Bitte tragen Sie im Servicecenter eine Maske.
Spontane Beratungen im Servicecenter sind leider nicht möglich. Gern beraten wir Sie telefonisch: 08002650800 (kostenfrei).
Rückrufservice Teilen sie uns mit, wann wir sie am besten erreichen können.
Informationen: Coronavirus Auswirkungen für Arbeitnehmer
Postanschrift
Senden Sie Ihre Briefe für die Regionen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bitte ausschließlich an die folgende Postanschrift.
Anschrift:
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse
14456 Potsdam
E-Mail an den Studenten-Service
Schreiben Sie Ihre Fragen zur Krankenversicherung an den AOK Studenten-Service. Er antwortet per Mail oder ruft Sie an, wie Sie es möchten. Gleichzeitig können Sie eine Mitglieds- oder Versicherungsbescheinigung sowie Infos rund um die Krankenversicherung für Studenten anfordern.
E-Mail an den azubiextraservice
Der azubiextraservice der AOK Nordost unterstützt junge Erwachsene vor und während ihrer Ausbildungszeit bei den Themen Krankenversicherung und Ausbildung. Fordern Sie per Mail Infos an oder stellen Sie Ihre Fragen. Der azubiextraservice antwortet per Mail oder am Telefon, so wie Sie es wünschen.
Onlineportal „Meine AOK“
Persönlich und sicher
In der Online-Geschäftsstelle „Meine AOK“ – ehemals aok24 - können Sie bequem auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und diese bei Bedarf ändern. Außerdem sind dort zahlreiche Formulare, Leistungsanträge und weitere individuelle Services für Sie hinterlegt. Anmelden? Ganz einfach!
Anmeldung und Registrierung sind fester Bestandteil des Online-Portals. Die Übertragung der Daten zwischen der Online-Geschäftsstelle „Meine AOK“ und Ihrem PC erfolgt dabei ausschließlich verschlüsselt.
Namens- und Adressänderung
Ihr Name oder Ihre Adresse haben sich geändert? Teilen Sie uns die Änderung Ihrer persönlichen Daten mit.
Sozialer Dienst
Sozialer Dienst – ein psychosoziales Dienstleistungs- und Beratungsangebot Die AOK Nordost gibt ihren Versicherten Hilfe und Unterstützung bei der Lösung krankheitsbedingter und sozialer Probleme. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes beraten und unterstützen bei
- persönlichen Konflikten und Krisen
- sozialer Überlastung
- Problemen am Arbeitsplatz
- Fragen zum Thema Sucht und Suchtgefährdung
- der Suche nach passenden Therapien, Selbsthilfegruppen sowie Beratungs- und Präventionsangeboten
- Fragen zum Thema Rehabilitation und Rente.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns unter der kostenfreien Servicenummer 0800 265 0800* an oder mailen Sie uns. * Für Sie kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz.
Zweitmeinungsservice
Holen Sie sich eine zweite Meinung von unseren Spezialisten.
AOK-Ermittlungsgruppe Fehlverhalten
Ihnen ist ein Fehlverhalten im Gesundheitswesen aufgefallen und Sie möchten uns darüber informieren?
Technische Unterstützung zur Internetseite
Haben Sie Fragen zur aok.de oder ist Ihnen ein Fehler aufgefallen?
Dann schreiben Sie uns.
Curaplan-Team
Fordern Sie einfach per Mail Infos für chronisch Kranke an
AOK-Curaplan heißen die strukturierten Behandlungsprogramme der AOK, die auch als Disease-Management-Programme (DMP) bezeichnet werden. Die AOK Nordost bietet Versicherten für folgende Erkrankungen Behandlungsprogramme:
- Diabetes mellitus Typ 1
- Diabetes mellitus Typ 2
- Koronare Herzkrankheit
- Brustkrebs
- Asthma bronchiale und
- COPD (chronische Bronchitis)
Für AOK-Versicherte ist die Teilnahme kostenfrei und bietet viele Vorteile: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, individuelle Therapieziele und Schulungsprogramme unterstützen dabei, dass die Erkrankung positiv verläuft.
Sie haben Interesse an einer Teilnahme?