Wissen schützt!
Das Projekt "Wissen schützt!" integriert die Themen Infektionskrankheiten und Impfschutz in den Schulunterricht.
Fortbildung und Materialien für Lehrer
Unter dem Titel „Wissen schützt!“ unterstützt die AOK Nordost, gemeinsam mit weiteren Akteuren aus dem Gesundheitswesen, Schulungen für Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit praxisgerechtem Unterrichtsmaterial zu den Themen menschliches Immunsystem, Infektionskrankheiten sowie Möglichkeiten der Immunisierung. Damit sollen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 (Klassenstufe 5-10) und der berufsbildenden Schulen besser aufgeklärt und ihre Verantwortung für die eigene Gesundheit gestärkt werden. Übergeordnetes Ziel des Programmes, ist die Schließung bzw. Verringerung von Impflücken und die Steigerung der Impfakzeptanz. Die Inhalte des Unterrichtsmaterials bieten ein umfangreiches Portfolio, u.a. mit Informationstexten, Video-Clips und Arbeitsblättern. Thematischen Schwerpunkt bilden die Module für den Biologie- und den Naturwissenschaftsunterricht. Doch auch ein Einsatz in den Fächern Deutsch, Gesellschaftswissenschaften oder Kunst ist ohne große Umstände möglich.
Die Konzeption der Materialien erlaubt eine Unterrichtsgestaltung gemäß des neuen Rahmenlehrplans für die Grundschule und die Sekundarstufe I der Länder Berlin und Brandenburg sowie der Fächer und Rahmenpläne Mecklenburg-Vorpommerns. Ein Einstieg in das Projekt ist für interessierte Schulen und Lehrkräfte jederzeit möglich.
Projekt Wissen schützt!
Ansprechpartnerin bei der AOK Nordost
Ulrike Viestenz
Telefon: 0800 265080 26310
E-Mail: ulrike.viestenz@nordost.aok.de
Das könnte Sie auch interessieren
Der AOK-Schulservice
Mehr erfahren
Medienerziehung
Mehr erfahren
Gesundheitsförderung in Schulen
Mehr erfahren