Gesundheitsförderung in Schulen
Gesundheit und Bildungserfolg hängen eng zusammen. Deshalb unterstützt die AOK mit erprobten und evaluierten Maßnahmen eine Schulentwicklung, die beides fördert.
Schule und Gesundheit
Die Schule hat einen starken Einfluss auf das Gesundheitsverständnis von Kindern und Jugendlichen. Sie vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, wie sie gesund leben, Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen und ihr persönliches Wohlbefinden gestalten können. Daneben gilt es, die Lebenswelt Schule gesundheitsförderlich zu gestalten.
Gesundheit an der Schule muss sich entwickeln
Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Schule ist ein Prozess, der alle Beteiligten einbezieht: Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Ziel der AOK ist es, Schulen dabei zu unterstützen, die Gesundheitskompetenz aller zu stärken. Dazu gehören Angebote zur gesunden Ernährung, für mehr Bewegung, regelmäßige Entspannung sowie zur Steigerung der sozialen Kompetenz. Darüber hinaus hilft die AOK, gesundheitsförderliche Strukturen aufzubauen und weiterzuentwickeln, um die Lern- und Lebensbedingungen an den Schulen insgesamt zu verbessern.
Gesunde Schulen durch landesweite Prozesse
Gleichzeitig engagiert sich die AOK in landesweiten Prozessen und bringt dort ihre Erfahrung und Kompetenz zur Gestaltung gesunder Schulen ein. Durch die Zusammenarbeit verschiedener Akteure, zum Beispiel mit Ländern und Kommunen, wird deutlich gemacht, dass Gesundheitsförderung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, für die alle Beteiligten gemeinsam die Verantwortung übernehmen müssen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die gute gesunde Schule
Mehr erfahren
KlasseEssen-Box
Mehr erfahren
Beweg dich, Schule
Mehr erfahren