„My7steps“: Digitale psychologische Soforthilfe

Das Bewusstsein für mentale Gesundheit wächst und viele Menschen wünschen sich in diesem Bereich Unterstützung. Mit „My7steps“ bietet die AOK ihren Versicherten bei depressiven Verstimmungen ein schnell zugängliches Programm per App und Onlinevideo-Sitzung an – auch ohne ärztliche Verordnung. „My7steps“ hilft Menschen bei leichten oder mittelschweren depressiven Beschwerden mit einer Kurzzeitintervention dabei, den Weg aus der persönlichen Krise zu finden.
Ein Mann liegt auf einem Sofa und blickt auf sein Handy.© iStock / SrdjanPav

Welche Leistungen beinhaltet das Angebot?

Das Programm bietet den Nutzenden per App auf ihre individuelle Situation zugeschnittene Inhalte und Übungen. Sie können für eine Kurzzeitintervention zudem bis zu vier Onlinevideo-Sitzungen mit einem Psychologen oder einer Psychologin wahrnehmen.

Die App ist in 12 Sprachen verfügbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Griechisch, Russisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch und Dari/Farsi.

Schnelle digitale Hilfe

Das Programm richtet sich an AOK-Versicherte ab 18 Jahren, die leichte und mittelgradige depressive Beschwerden haben. Sie können sich über die „AOK GESA“-App für das Programm anmelden.

Für die Registrierung in der „AOK GESA“-App ist ein Konto für den „Meine AOK“-Onlineservice erforderlich.  Nach der Anmeldung prüft „My7steps“, ob sich das Programm für die interessierte Person eignet. 

Die Nutzung ist nicht möglich, wenn eine schwere Depressionsdiagnose oder eine psychotische Störung vorliegt. Sind alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wählt „My7steps“ passend zur Wunschsprache eine Psychologin oder einen Psychologen aus.

Nach der Registrierung kann direkt mit der „My7steps“-App gestartet und mit „My7steps“-Talk ein Termin gebucht werden.

Die AOK Niedersachsen übernimmt für ihre Versicherten die Kosten für die App-Nutzung und bis zu vier Onlinevideo-Sitzungen.

Aktualisiert: 03.03.2025

Nach oben

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?