Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mit Hotel garni La mer*** und Hotel Rosmarin***
Die AOK Niedersachsen unterstützt Ihren Reha-Urlaub im Hotel garni La mer oder im Hotel Rosmarin in Bad Zwischenahn. Die Idylle des Zwischenahner Meers ist ideal für Ihre Entspannung und Regeneration.
Natur pur, klare Luft und eigener Binnensee: Bad Zwischenahn ist der ideale Ort, um aktiv Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Umgeben von wunderschönen Landschaftsparks bietet der Kurort pure Erholung. Die gut ausgeschilderten Radwege von über 380 Kilometer oder die Gastfreundschaft der Ammerländer runden den Erholungseffekt ab.
In ruhiger und idyllischer Lage wohnen Sie im Hotel Rosmarin *** oder im Hotel garni La mer ***.
Hotel Rosmarin
Die Unterkunft befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Reha-Zentrum am Meer, in dem die Präventionskurse stattfinden. Das Hotel verfügt über eine schöne Sonnenterrasse im Garten. Die Zimmer sind ausgestattet mit großen Flachbildfernsehern, freies W-LAN, Haartrockner und Deckenventilatoren.
(Fahrradverleih ist im Hotel Rosmarin nicht möglich)
Hotel garni La mer
Die Unterkunft befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Reha-Zentrum am Meer. Das Hotel verfügt über ein großes Hallenschwimmbad (29 °C), großen Garten und Liegewiese. Die Zimmer sind ausgestattet mit Balkon/Terrasse, Telefon, Kabel-TV, freies W-Lan, Minibar und Safe.
Kompakt-/Intensivseminare „Gesunde Auszeit“
Themen: Nordic Walking, Walking, Präventiver Fuß Fit Kurs, Ernährung, Rückenfit
Nordic Walking Wochenendkurs (8x45 Minuten)
Für alle, die aktiv und wohldosiert Herz und Kreislauf an der frischen Luft stärken wollen, fördert Walking die Ausdauer, ist leicht erlernbar und gelenkschonend. Beim Nordic Walking trainieren Sie den ganzen Körper durch den Einsatz von speziellen Stöcken besonders effektiv. Die gleichmäßigen Bewegungsabläufe fördern Schritt für Schritt Ihre Fitness und stärken dabei gleichzeitig die Arm- und Schultermuskulatur. Und ganz nebenbei schlägt der Kalorienverbrauch erheblich zu Buche.
Walking-Wochenendkurs (10x45 Minuten)
Das klassische Walking ist eine Sportart, die bereits seit Jahrzehnten durchgeführt wird und basiert auf dem – für uns Menschen völlig natürlichen – Bewegungsablauf des Gehens. Durch das vermehrte Abstoßen mit den Füßen, kommt es zu einem erhöhten Krafteinsatz der Beinmuskulatur. Zusätzlich werden die Arme in einer fast rechtwinkligen Position neben dem Körper mitgeschwungen, sodass im Vergleich zum Gehen mehr Muskeln aktiviert und dadurch Kalorien vermehrt verbrannt werden.
Durch den schnell erlernbaren Bewegungsablauf eignet sich Walking fast für jedermann. Gerade Sporteinsteiger, Wiedereinsteiger, aber auch übergewichtige oder ältere Menschen profitieren stark von dem gelenkschonenden und trotzdem effektiven Training. Trainiert werden alle motorischen konditionellen Fähigkeiten, zu welchen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit gehören. Aber auch koordinative Fähigkeiten, wie Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit werden bei dem Training an der frischen Luft immer mittrainiert.
Präventiver Fuß fit Kurs – Krafttraining für kräftige Füße (8x60)
Dieser Kurs richtet sich an Alle, die mehr über ihre Füße lernen möchten und die durch gezielte Übungen das Fundament Füße, auf dem sich unsere gesamte Körperhaltung aufbaut kräftigen möchten. Der Kurs beinhaltet einen informellen Teil über den Aufbau und die Funktion der Knochen und Muskeln. Es werden Fußfehlstellungen und deren Ursachen erklärt. Im praktischen Teil wird ein Fußmuskeltraining erarbeitet.
Essen mit Genuss (8x45)
Schicht im Schacht - Gesunde Ernährung bei Schichtarbeit (8x45)
Rückenfit (8x45)
21.04.-23.04.2023 Nordic-Walking (Hotel La mer)
23.06.-25.06.2023 Präventiver Fuß Fit Kurs – Krafttraining für kräftige Füße (Hotel Rosmarin)
13.10.-15.10.2023 Walking (Hotel Rosmarin)
10.11.-13.11.2023 Essen mit Genuss (Hotel la mer)
Termin auf Anfrage:
Kombiangebot Präventionskurs „Schicht im Schacht - Gesunde Ernährung bei Schichtarbeit“ und Präventionskurs „Rückenfit“ (Hotel la mer)
Reha-Zentrum am Meer – Bad Zwischenahn
Unter den Eichen 18
26160 Bad Zwischenahn
Frau Wibke Strunk
Telefon 04403 61-9152
E-Mail: praevention@rehazentrum-am-meer.de
Hier finden Sie die Präventionsreisen der AOK im Überblick:
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?