Für eine gesunde Work-Life-Balance: Kurse und Programme der AOK

Überstunden gehören bei vielen Arbeitnehmenden in Deutschland zum Alltag. Die AOK möchte Menschen dabei unterstützen, eine gesunde Work-Life-Balance zu pflegen – zum Beispiel mit dem AOK-Programm „Gesund im Homeoffice“.

Eine Frau sitzt lächelnd an einem Homeoffice-Arbeitsplatz und hält eine Tasse in der linken Hand.© iStock / Hirurg

Viele Arbeitnehmende in Deutschland machen Überstunden

4,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland haben im Jahr 2021 mehr Arbeitsstunden abgeleistet, als mit ihrem Arbeitgeber vertraglich vereinbart sind. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die Angaben basieren auf den aktuellen Ergebnissen des Mikrozensus für 2021. Demnach sind 12 Prozent der insgesamt 37,8 Millionen Arbeitnehmenden in Deutschland regelmäßig von Überstunden betroffen. Die Mehrarbeit beläuft sich laut Statistischem Bundesamt auf zwischen fünf bis 15 Stunden pro Woche.

Bei hohen beruflichen Anforderungen und viel Stress im Alltag ist es wichtig, auf seine Erholung zu achten und einen Ausgleich zum Job zu haben. Die AOK unterstützt Sie mit verschiedenen Kursen und Programmen dabei, Ihre persönliche Work-Life-Balance zu pflegen.

AOK-Gesundheitskurse zur Stressbewältigung

Langanhaltender Stress mindert die Lebensqualität und kann die physische und psychische Gesundheit negativ beeinflussen. Deshalb sind zum Beispiel regelmäßige Pausen wichtig, um besser mit den Stresssituationen umgehen zu können. In den AOK-Gesundheitskursen zum Thema Stressbewältigung lernen Sie verschiedene Techniken kennen, mit denen Sie in stressigen Situationen gelassener und souveräner bleiben – von Entspannungsübungen über Achtsamkeit oder Yoga bis hin zum Stressmanagement.

Onlineprogramm der AOK

Work-Life-Balance im Homeoffice – darauf kommt es an!

Seit der Corona-Pandemie hat sich das Homeoffice in vielen Wirtschaftsbereichen als Arbeitsort bewährt – vor allem die Mitarbeitenden schätzen die neu gewonnene Lebensqualität. Doch was bedeutet es für die Gesundheit, den ganzen Tag zu Hause zu arbeiten? Beschäftigte und Führungspersonen erfahren im AOK-Programm „Gesund im Homeoffice“, worauf es beim Arbeiten zu Hause ankommt, damit Gesundheit und Produktivität im Gleichgewicht stehen. Das wissenschaftlich fundierte Onlineprogramm umfasst fünf verschiedene Module. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und kostenfrei.

"Gesund im Homeoffice"

Stress abbauen mit dem AOK-Programm „Stress im Griff“

Was ist Stress eigentlich? Wie entsteht er und welche Möglichkeiten gibt es, weniger Stress zu erleben? Das erfahren Sie in dem mehrwöchigen AOK-Onlineprogramm „Stress im Griff“, das neben vielen praktischen Inhalten auch einen Stress-Test speziell für Berufstätige enthält. Sie lernen die Ursachen von Stress kennen und bekommen konkrete Tipps für Ihren Alltag. Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenfrei. Auch wer nicht bei der AOK versichert ist, kann unverbindlich teilnehmen.

Aktualisiert: 27.02.2023

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?