Für Schwangere in Not: neues Hilfetelefon und wichtige AOK-Angebote
Beim neuen Hilfetelefon Schwangere in Not können sich werdende Mütter, die angesichts der Geburt ihres Kindes vor einer großen Herausforderung stehen, kostenfrei und anonym beraten lassen. Die AOK hilft Schwangeren mit weiteren Angeboten rund um das Thema Schwangerschaft.

Stehen werdende Mütter angesichts der Schwangerschaft vor einer großen Herausforderung, die mit psychosozialen Belastungen einhergeht – also zum Beispiel bei Konflikten mit dem Vater, finanziellen Schwierigkeiten oder gesundheitlichen Problemen – können sich die Betroffenen an das neue Hilfetelefon Schwangere in Not wenden. Das Angebot des Bundesfamilienministeriums ist kostenfrei und anonym.
Die Beraterinnen sind rund um die Uhr per Chat, telefonisch und per E-Mail erreichbar. Sie haben ein offenes Ohr für jedes Anliegen und vermitteln den Betroffenen bei Bedarf weitere Hilfsangebote, wie zum Beispiel die vertrauliche Geburt. Diese ermöglicht es Müttern, ein Kind anonym und medizinisch sicher zur Welt zu bringen.
Fragen zu Schwangerschaft und Geburt beantwortet das Team von Clarimedis, dem medizinischen Info-Telefon der AOK. Dort erhalten AOK-Versicherte Antworten auf Fragen wie: „Was ist beim Sport oder Sex in der Schwangerschaft zu beachten?“, „Welche Medikamente sind in der Schwangerschaft bei Kopfschmerzen erlaubt?“ oder „Welche Risiken kann eine Hausgeburt haben?“. Die Gynäkologinnen, Kinderärztinnen und Hebammen von Clarimedis sind täglich erreichbar unter der kostenfreien Nummer: 0800 1 265 265.
Von der Ernährung in der Schwangerschaft, über die Beantragung von Mutterschafts- oder Elterngeld, bis hin zu den Vorsorgeuntersuchungen – in der App „AOK Schwanger“ erhalten werdende Mütter die wichtigsten Informationen rund um ihre Schwangerschaft. Die Schwangerschafts-App der AOK begleitet Sie mit vielen Tipps, Checklisten und Features, wie zum Beispiel Erinnerungen und Online-Trainings durch die gesamte Schwangerschaft.
AOK-Leistungen
Worauf Schwangere bei der AOK zählen können
Schwangere, die bei der AOK versichert sind, erwartet eine umfangreiche Unterstützung. Neben den Vorsorgeleistungen und der Geburtsvorbereitung bietet die AOK auch viele Leistungen rund um die Entbindung und auch darüber hinaus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten und welche Kosten die AOK in Ihrem Fall übernimmt.
Viele bewährte Gesundheitstipps, zum Beispiel zur Ernährung in der Schwangerschaft, zur Linderung häufiger Schwangerschaftsbeschwerden oder zur Entwicklung des Kindes im Mutterleib und nach der Geburt erhalten Sie im AOK Gesundheitsmagazin.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?