So hilft die AOK bei Stress
Die AOK unterstützt Versicherte, die ihre psychische und körperliche Gesundheit fördern möchten. Damit Sie Ihren Stresspegel senken und leichter abschalten können, bieten wir Ihnen Entspannungskurse, Programme zum Stressmanagement, medizinische Informationen sowie natürlich die Beratung in Ihrer AOK vor Ort an.

Entspannungskurse in Ihrer Nähe
Die AOK hilft Ihnen dabei, die Herausforderung des Alltags besser zu meistern und sich aktiv zu entspannen. Ob Achtsamkeit, Autogenes Training oder Yoga: AOK-Gesundheitskurse zur Stressbewältigung und Entspannung gibt es auch in Ihrer Nähe.
AOK-Programm gegen Stress
Das individuelle Trainingsprogramm „Stress im Griff“ verhilft Ihnen zu mehr Gelassenheit. Es läuft über mehrere Wochen und zeigt Ihnen in vier Phasen, wie Sie Stress im Privat- und Berufsleben reduzieren können.
Selbsthilfe bei Depressionen
Sie fühlen sich oft niedergeschlagen, antriebslos, sind ständig müde? Bei solchen Symptomen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Eine gute Ergänzung zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung einer Depression ist Moodgym. Das von Wissenschaftlern entwickelte Online-Programm hilft Ihnen, negative Gedankenmuster abzulegen und so die ersten Schritte aus der Depression zu bewältigen.
Online-Coachings für mehr Achtsamkeit
Die Internet-Vorträge und -Kurse von AOK-liveonline liefern Ihnen viele hilfreiche Informationen und Ratschläge zu Themen rund um Gesundheit, Ausbildung und Job. Mithilfe der professionellen Coachings können Sie unter anderem Ihr Zeitmanagement verbessern, lernen, besser mit Prüfungsstress umzugehen und mehr Achtsamkeit und Balance in Ihr Leben zu bringen.
Medizinische Informationen am Telefon
Eine dauerhafte Überlastung wirkt sich häufig auf die Gesundheit der Betroffenen aus. Bei Fragen zu den medizinischen und psychologischen Aspekten von Stress können Sie sich an unsere Experten wenden. Sie stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
AOK vor Ort
Die AOK hilft jedem Versicherten, der wieder zu einem gesünderen, stressärmeren Leben finden möchte. Informieren Sie sich persönlich oder telefonisch über die Angebote Ihrer AOK.
Arztsuche: Holen Sie sich professionelle Hilfe
Jeder erlebt einmal stressige Phasen. Damit lässt sich in der Regel umgehen. Anders ist es, wenn Sie in ein seelisches Dauertief geraten, aus dem Sie von selbst nicht mehr herauskommen. Verspüren Sie über längere Zeit eine gedrückte Stimmung und fühlen sich zunehmend erschöpft, sollten Sie auf jeden Fall mit einem Arzt sprechen und gegebenenfalls einen Psychotherapeuten aufsuchen. Unsere Arztsuche hilft Ihnen, einen geeigneten Arzt oder Therapeuten zu finden.