Zusatzbeitragssatz weiterhin niedriger als Durchschnitt
Um die Gesundheitsversorgung ihrer Versicherten weiterhin zu garantieren, muss auch die AOK Baden-Württemberg ihren Zusatzbeitragssatz im Jahr 2021 erhöhen. Der Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent liegt dabei aber weiterhin unter dem landesweiten Durchschnitt.

Zusatzbeitragssatz muss um 0,2 Prozentpunkte steigen
Die finanziellen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sowie die jüngsten politischen Eingriffe wie das geplante Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG) schlagen im kommenden Jahr 2021 erstmals voll auf die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) durch. Um weiterhin eine gute gesundheitliche Versorgung auch in schwierigen Zeiten zu garantieren, muss nun auch die AOK Baden-Württemberg ihren Zusatzbeitragssatz erhöhen.
Ab dem 01.01.2021 steigt der Zusatzbeitragssatz der AOK Baden-Württemberg um 0,2 Prozentpunkte an und beträgt nun 1,1 Prozent.
Beitragssatz weiterhin unter dem Durchschnitt
Da die AOK Baden-Württemberg seit Jahren sehr viel Wert auf Beitragsstabilität setzt, fällt diese Erhöhung moderat aus. Drei Jahre in Folge gelang es der AOK Baden-Württemberg, ihren Zusatzbeitragssatz stabil zu halten, ehe er im Jahr 2019 sogar abgesenkt wurde und im Jahr 2020 auf Vorjahresniveau blieb.
Mit der Erhöhung des Zusatzbeitragssatzes um 0,2 Prozentpunkte liegt die AOK Baden-Württemberg weiterhin unter dem landesweiten Durchschnitt und bietet ihren Versicherten auch im Jahr 2021 eine umfangreiche Gesundheitsversorgung.
Erfahren Sie hier mehr über die Beitragssätze der AOK Baden-Württemberg.
Das könnte Sie auch interessieren
Neues Impfschema zur Grundimmunisierung von Babys
Mehr erfahren
Arzneimittelberatung in der Schwangerschaft
Mehr erfahren
Rhesusfaktor des Kindes vor Geburt bestimmen
Mehr erfahren