So beantragen Sie eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK)
Ihre persönlichen Daten haben sich geändert, Ihre Versichertenkarte ist abhanden gekommen oder defekt? Kein Problem. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
Ihre persönlichen Daten haben sich geändert
Wir sind auf die Aktualität Ihrer persönlichen Daten angewiesen, damit wir Ihnen die elektronische Gesundheitskarte und unsere Leistungen reibungslos zur Verfügung stellen können. Wenn sich also bei Ihnen persönliche Daten geändert haben (zum Beispiel wegen Umzug oder Heirat), dann wenden Sie sich bitte an ein AOK-KundenCenter in Ihrer Nähe.
Bei einer Namensänderung benötigen wir eine beglaubigte Kopie (zum Beispiel Personalausweis, Heiratsurkunde). Diese können Sie uns per Post zuschicken oder mit dem Original in eines unserer AOK-KundenCenter kommen, damit wir eine kostenlose Kopie erstellen.
Ihre elektronische Gesundheitskarte ist abhanden gekommen?
Bitte melden Sie Ihrer AOK den Verlust der Karte. Dort wird die Karte gesperrt. Wir veranlassen alles Weitere, damit Sie so schnell wie möglich eine neue eGK bekommen. Sollte Ihre alte Karte wieder auftauchen, geben Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit in einem unserer AOK-KundenCenter ab, damit wir sie stornieren können.
Ihre elektronische Gesundheitskarte ist defekt?
Wir senden Ihnen umgehend eine neue elektronische Gesundheitskarte zu. Füllen Sie dafür einfach unser Formular „Beantragung einer neuen elektronischen Gesundheitskarte“ aus.
Oder beantragen Sie Ihre eGK über das Online-KundenCenter oder die "Meine-AOK-App", sofern Sie sich hierfür registriert haben.