AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Login

Prüfungsvorbereitung für Azubis

In einem Seminarangebot der AOK Bremen/Bremerhaven und Werder Bremen erfahren Auszubildende, wie sie sich ohne Stress auf ihre Prüfungen vorbereiten können.

Inhalte im Überblick

    Zeit- und Selbstmanagement lernen

    Wie lerne ich? Wie bekomme ich den ganzen Stoff in den Griff? Und wie bleibe ich gelassen, wenn’s darauf ankommt? Die AOK Bremen/Bremerhaven und Werder Bremen machen Azubis in einem Seminar fit für ihre Prüfungen. In „Fit fürs Lernen“ zeigen Gesundheitsexperten, wie man sich stressfrei vorbereitet und erfolgreich einen kühlen Kopf bewahrt.

    Für Azubis der Werder-Partnerbetriebe

    Eingeladen sind Auszubildende von Werders Partnerbetrieben, die kurz vor der Zwischen- oder Abschlussprüfung stehen. In drei Workshops erlernen die jungen Leute Techniken für eine strukturierte Prüfungsbereitung. Sie erfahren etwas über Zeit- und Selbstmanagement, Entspannungstechniken und die Grundlagen des Mental-Trainings. Die Teilnehmer üben Bewegungseinheiten, die einen Ausgleich zur geistigen Tätigkeit schaffen. Ernährungstipps und ein gesundes Mittagessen runden das eintägige Seminar ab.

    Die Workshop-Themen

    Das Seminar besteht aus drei Modulen, die jeweils 90 Minuten dauern. 

    • Modul 1: Zeit- und Selbstmanagement

      Im ersten Modul erfahren die Auszubildenden, wie sie effektiver lernen können: Wie organisiere ich mich während der Vorbereitung? Wie strukturiere ich meinen Zeitplan? Hier erhalten sie das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.

    • Modul 2: Mentales Training

      Wer ankommen will, muss ein Ziel haben – das gilt auch für die Zwischen- oder Abschlussprüfung. In Modul 2 erlernen die Auszubildenden die Grundlagen des mentalen Trainings. Die AOK-Coaches zeigen ihnen konkrete Übungen, die sie in der Vorbereitungszeit mental stärken und sie motivieren, stressige Lernphasen als Herausforderung zu begreifen.

    • Modul 3: Fitness und Ernährung

      Wer erfolgreich lernen möchte, muss seinem Körper geben, was er braucht. Ausgewogene Ernährung und ein gesundes Maß an Fitness sind Grundvoraussetzungen für geistige Hochleistungen. Im Modul 3 lernen die Auszubildenden, welche Lebensmittel Energie für den Kopf liefern und wie man mit wenig Aufwand Bewegung in seinen Tag bringt. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren individuellen Lernrhythmus ermitteln. Auch Konzentrationsübungen stehen auf dem Plan.

    Persönliches Work-out-Poster

    Zum Abschluss bekommen alle teilnehmenden Azubis ein Zertifikat und ihr persönliches Work-out-Poster mit vielen Übungen für daheim.  

    „Fit fürs Lernen“ ist ein exklusives Angebot von Werder Bremen und der AOK Bremen/Bremerhaven im Rahmen der Kooperation „100 % Werder-Partner“.  

    Fragen zum Angebot „Fit fürs Lernen“ beantwortet Alexey Dietz unter Telefon 0421 1761-28000 oder unter Alexey.Dietz@hb.aok.de.

    Aktualisiert: 06.09.2021

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?