Werder Bremen ist offizieller Gesundheitspartner der AOK
Die AOK baut ihr Engagement für mehr Bewegung und gesunde Ernährung weiter aus – und ist Gesundheitspartner des SV Werder Bremen sowie Werder e-Sports.
Werder bewegt – lebenslang
Die AOK Bremen/Bremerhaven ist offizieller Gesundheitspartner des SV Werder Bremen. Der Vertrag sieht ein betriebliches Gesundheitsmanagement für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Werder Bremen vor. Gemeinsame Werbe- und Marketingmaßnahmen wurden ebenfalls vereinbart. Die AOK Bremen/Bremerhaven hat außerdem ihr langjähriges Engagement in dem Werder-Bremen-Projekt „Werder bewegt – lebenslang“ verlängert und ausgebaut.
Engagement für die Gesundheit
„Die Zielrichtung dieser Kooperation mit Werder Bremen ist klar: Wir wollen unser Engagement für mehr Bewegung und gesunde Ernährung insgesamt weiter verstärken“, so Olaf Woggan, Vorstandsvorsitzender der AOK Bremen/Bremerhaven. „Werder Bremen ist ein wichtiger Partner, dessen sympathisches, familiäres Image bei Jung und Alt gleichermaßen gut ankommt.“ Gleichzeitig sei Werder Bremen ein bundesweit bekannter Verein, der mit seinen sozialen Aktivitäten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leiste.
Eine Loge im Weser-Stadion
Für das gemeinsame Engagement stellt Werder Bremen der AOK eine Loge im Weser-Stadion zur Verfügung, die von der AOK genutzt wird, um den Kontakt zu Geschäftspartnern und Kunden aus Unternehmen und Verbänden zu intensivieren. Der Raum wird außerhalb der Spieltage auch für andere Zwecke genutzt: für Tagungen zu Gesundheitsthemen, für Meetings mit Geschäftskunden oder für Lehrgänge mit Auszubildenden oder Vereinstrainern. Junge Mütter und Väter lernen die Loge im Rahmen der „Windel-Liga“ kennen – und lernen hier zusammen mit ihren Babys, wie man von Beginn an auf Bewegung und gesunde Ernährung achtet.
AOK ist Gesundheitspartner von Werder eSPORTs
Außerdem hat der langjährige Gesundheitspartner der Grün-Weißen sein Engagement mittlerweile auch auf den Bereich eSPORTs ausgeweitet. Der Krankenkasse und dem SV Werder Bremen geht es bei der Zusammenarbeit vor allem um die Aufklärung über den richtigen Umgang mit dem Thema „Gaming“. Neben der Beteiligung am Werder eSPORTS FIFA19-Cup sichert sich die AOK Bremen/Bremerhaven auch die Logopräsenz auf den Trikots von Werders FIFA-Profis.
Ernährungs- und Fitness-Tipps von der AOK
„Ein Engagement im Bereich eSPORTS ist für uns sehr wichtig, da inzwischen Millionen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland in ihrer Freizeit Gaming betreiben“, so Jörg Twiefel, Stellvertreter des Vorstands der AOK Bremen/Bremerhaven. „Als Gesundheitskasse möchten wir in diesem Umfeld auf Themen wie gesunde Ernährung und körperliche Fitness aufmerksam machen und praktische Hilfestellungen und Lösungen anbieten, die es in Sachen Konzentrationsfähigkeit, Problembewältigung und Stressabbau bereits gibt.“
Das könnte Sie auch interessieren
Familiengesundheit: Tipps aus der AOK-Familienstudie
Mehr erfahren
Starkes Doppel: AOK kooperiert mit dem DHB
Mehr erfahren
Familiennetzwerke: Tipps aus der AOK-Familienstudie
Mehr erfahren