Helm auf! Für maximale Sicherheit auf dem Fahrrad
Mit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ schaffen die AOK Bayern und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) einen attraktiven Anreiz dafür, das Auto stehenzulassen und sich öfter in den Fahrradsattel zu schwingen. Was dabei niemals fehlen darf: Ein passender Helm.

Mehr Bewegung und frische Luft im Alltag, weniger Stress im Berufsverkehr, in U-Bahn oder Bus: Wer sich für den Arbeits- oder Schulweg regelmäßig für das Fahrrad entscheidet, kann seine Lebensqualität merklich erhöhen, und schont ganz nebenbei auch noch die Umwelt. Das sind zahlreiche gute Gründe, öfter aufs Rad zu steigen – doch wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Schon gewusst? Mit dem Tragen eines Fahrradhelms lassen sich rund 20% der Kopfverletzungen bei leichten Verletzungen und über 80% der Kopfverletzungen bei schweren Verletzungen verhindern. Das macht den Fahrradhelm zum absoluten Must-have auf dem täglichen Arbeits- oder Schulweg – und das über alle Altersklassen hinweg. Die gute Nachricht ist: Gute Helme erhalten Sie heute in allen Größen, Farben und Formen. Da ist für alle Radfahrenden der richtige Helm dabei.
Für eine größtmögliche Sicherheit beim Radfahren empfehlen wir von der AOK: „Helm auf!“ – und unterstützen deshalb die Initiative „Ich trag Helm“ der Deutschen Verkehrswacht für sicheres Radfahren zur Förderung eines sicheren Schulwegs.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?